Das Haus der Technik, Essen präsentiert am 4.-5. November 2010 in Essen
Teil 3 – Energieeffizienz bei Apparaten, Maschinen und Betriebsstoffen
der insgesamt 6-tägigen Seminarreihe: Energiemanagement und Energieeffizienz in der Prozessindustrie
• Energien und Medien: Erzeugung, Verteilung, Nutzung (Dampferzeuger, Dampf und Kondensatsysteme, Kraft-Wärmekopplung, Kühlwasser und Rückkühlwasser, Druckluft, Kältetechnik)• Effizienz von Apparaten und Maschinen (Einrichtungen zum Heizen und Kühlen, Wärmetauscher, Verdampfer, Destillationskolonnen, Trockner, Rührer, Mischer, Kneter, Pumpen und Pumpensysteme, Kompressoren, Vakuumpumpen, Hebe-, Förder, Transportanlagen, Motoren und Antriebe, Lebenszykluskosten von Apparaten und Maschinen)
Hier vermitteln Prof. Dr.-Ing. Bernd Bungert, Beuth Hochschule für Technik, Berlin und Dr.-Ing. Axel Gottschalk, Process Design Center, Dortmund als erfahrene Experten Energiemanagement Know-How bezogen auf die einzelnen Anlagenkomponenten, Datenerfassung nach Energiearten bzw. Betriebsstoffen, Benchmark, Datenbewertung, Lebenszykluskosten, Einsparpotenziale, Priorisierung.
Die Reihe vermittelt Energiemanagement als ganzheitliches Konzept für Geschäftsführung (insbesondere Teil 1 der Reihe), Betriebs- und Abteilungsleiter und Mitarbeiter mit Herkunft aus Automatisierung-, Prozessleittechnik, Verfahrenstechnik, Anlageninstandhaltung.
Weitere Themen und Terminen der Reihe:
Teil 1 – Energiemanagement in verfahrenstechnischen Betrieben
14.-15. Juni 2010 in Essen, alternativ 20.-21. September 2010 in Essen
Teil 2 – Energieeffiziente Verfahren und Prozesse
4.-5. Oktober 2010 im Haus der Technik, Essen
Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1 (Frau Stossun), Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H040-11-823-0.html