Energiemanagement im Betrieb

Energiemanagement im Betrieb

Über die ökologischen und ökonomischen Potenziale von Produktionsintegriertem Umweltschutz (PIUS) wird am Donnerstag, dem 1. Dezember 2011 bei der Veranstaltung „Hessen-PIUS vor Ort: Kosten senken, Umwelt schützen“ informiert. Dazu lädt die Aktionslinie Hessen Umwelttech des Hessischen Wirtschaftsministeriums in Kooperation mit dem RKW Hessen und dem IHK Verbund Mittelhessen von 15.30 bis 17.45 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus in die Hauptstraße 92 nach Dietzhölztal Ewersbach ein. Die Vorteile des Produktionsintegrierten Umweltschutzes und das vom Land Hessen geförderte Beratungsprogramm „Hessen-PIUS“ erläutert Kay Uwe Bolduan vom RKW Hessen. Einen Erfahrungsbericht über die Einführung eines Energiemanagementsystems bei der ortsansässigen Firma Koch GmbH & Co. KG geben Uwe Schöttner, der Managementbeauftragte des Unternehmens sowie Projektmanager Thomas Keller von der Ecowin GmbH. Im Anschluss an die Veranstaltung gegen 18 Uhr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit zu einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Koch, die auf die Bearbeitung von Metall- und Blech spezialisiert ist.

Das PIUS-Beratungsprogramm wurde vom hessischen Wirtschaftsministerium für kleine und mittlere Unternehmen aufgelegt und wird mit EU-Mitteln kofinanziert. Es ist ein wirksames Instrument zur Optimierung von Betriebsprozessen und dient einem effizienteren Umgang mit Ressourcen wie Energie, Wasser und Rohstoffen. Ansprechpartner für das Programm ist das RKW Hessen.
Online-Anmeldung unter: www.hessen-umwelttech.de/dietzhoelztal
Anmeldung per Fax unter: 0 69 / 48 98 19 29

Weitere Informationen unter:
http://www.hessen-umwelttech.de