EnergieEffizienz-Messe: econ solutions präsentiert Lösungen für die Energiedatenerfassung

EnergieEffizienz-Messe: econ solutions präsentiert Lösungen für die Energiedatenerfassung
(Bildquelle: econ solutions)
 

Auf der EnergieEffizienz-Messe (28./29. September in der IHK Frankfurt am Main) präsentiert die econ solutions GmbH mit der Software econ3 und dem Energie- und Leistungsmessgerät econ sens3 passgenaue Lösungen für die Medien- und Hersteller-übergreifende Energiedatenerfassung. Auf dem Energiemanagement-Parcours finden Besucher alle Aspekte des betrieblichen Energiemanagements gebündelt. Neben econ solutions stellen hier auch Aquanto, Next Kraftwerke, PriceWaterhouseCoopers, SEW Eurodrive und Wago Kontakttechnik ihre Lösungen und Services vor.

Das Energie- und Leistungsmessgerät econ sens3 dient mit fünf Schnittstellen (Modbus TCP, Modbus RTU, S0-Impuls, Webinterface und Direkteinbindung zur Energiemanagement-Software econ 3.0) als Integrator für alle energierelevanten Messdaten. Die integrierte Analysesoftware bietet schnellen Zugriff auf die Messdaten und deren Auswertung auch bei mobilem Einsatz. Mit externer Stromversorgung über ein 24V Netzteil sowie über die Micro-SD-Speicherkarte lassen sich die Messdaten sowohl vor Ort als auch im Büro auslesen. Die Variante sens3 PRO ermöglicht zudem die Netzanalyse nach EN 50160, das sens3 LOG Upgrade verwandelt das Multimessgerät zudem in einen flexiblen Datenlogger (Anschluss von bis zu vier weiteren Zählern) und damit zum Schweizer Taschenmesser fürs Energiemanagement.

Energie Controlling Software
Die webbasierte Energie Controlling Software econ3 liefert zahlreiche Auswertungs- und Analysetypen, von der ABC-Analyse über Verbrauchs-, Kosten-, Leistungs- und Zustandsberichte bis hin zum Sankey-Diagramm und der Spektralanalyse (Heatmap, Carpet Plot). Die Darstellung ist stets in Abhängigkeit vom Anzeigegerät optimiert. Für die Zusammenführung aller energierelevanten Daten bietet econ3 die Möglichkeit zur Integration von OPC- und SQL-Datenbanken, einen automatisierten Dateiimport von unterschiedlichen Datei-Formaten, wie CSV, MSCONS und weitere. Mit Hilfe des neuen Mailimporters lassen sich Dateien per E-Mail an das econ System senden, die dann automatisch eingelesen und verarbeitet werden.

Rundum-Paket auf dem Energiemanagement-Parcours
Nach dem erfolgreichen Start des Energiemanagement-Parcours auf der letztjährigen EnergieEffizienz-Messe, führt econ solutions den Parcours mit Unterstützung des Veranstalters auch in diesem Jahr durch. Hier finden Besucher alle Aspekte eines ganzheitlichen betrieblichen Energiemanagements gebündelt und können das Zusammenspiel der verschiedenen Produkte und Services live erleben. Besucher werden je nach Interessengebieten zu den passenden Ansprechpartnern geführt. Der Energiemanagement-Parcours umfasst folgende Unternehmen:
– Aquanto präsentiert sich als Full-Service Messstellenbetreiber nach EnWG §21b.
– econ solutions zeigt die Energiedatenerfassung „econ“ für professionelles und intuitives betriebliches Energiemanagement.
– Next Kraftwerke bieten Regelenergie/-leistung und treten als Energiehändler auf.
– PriceWaterhouseCoopers leistet energierechtliche und regulatorische Beratung sowie Energiekosten- und Ertragsoptimierung.
– SEW Eurodrive, Marktführer der Antriebstechnik und -automatisierung, präsentiert energieeffiziente Antriebstechnologien.
– Wago Kontakttechnik steht für die fortlaufende Entwicklung neuer Produkte für die elektrische Verbindungstechnik und die Automation.