Die GreenPocket App ermöglicht dem Endverbraucher einen transparenten Überblick über seinen Energieverbrauch. Mithilfe der intuitiv verständlichen Gestensteuerung lässt sich schnell und einfach durch verschiedene Darstellungen und Prognosen des persönlichen Energieverbrauchs navigieren. Über eine iPhone-typische Kipp-Funktion kann bequem zwischen vertikalen und horizontalen Tabellen und Diagrammen gewechselt werden. Punktuelle Verbräuche werden per Touch-Funktion abgefragt. Der eigene Energiebedarf lässt sich so bequem in den Alltag integrieren, kontrollieren und bei Bedarf schnell und einfach optimieren.
GreenPocket bietet seine Lösungen zur verbraucherorientierten Interpretation und Visualisierung von Smart Meter-Verbrauchsdaten Energieversorgern zur Weitergabe an den Endkunden an. Daher handelt es sich bei der GreenPocket App im iTunes App Store um eine Demoversion. Darüber hinaus ist für die private Nutzung der App ein intelligenter Zähler (Smart Meter) im Haushalt des Endverbrauchers erforderlich. Zurzeit wird die GreenPocket App von mehreren deutschen Energieversorgern in verschiedenen Pilotprojekten getestet.
Mit der Veröffentlichung der Demoversion im App Store bekommen die iPhone-User einen ersten Eindruck von den Mehrwerten, die sich für den Endverbraucher durch den Einsatz der neuen Smart Metering-Technologie ergeben. Mithilfe von Smart Meter-Musterdaten lässt sich der gesamte Funktionsumfang der App auf dem eigenen iPhone ausprobieren. Für die Darstellung auf dem iPhone 4 sind alle graphischen Inhalte für das hochauflösende Retina-Display optimiert worden. Die Resonanz auf die neue App ist seitens der iTunes-User durchweg positiv. Der einzige Kritikpunkt besteht darin, dass viele User die App sehr gerne nutzen würden, bisher aber noch keinen Smart Meter haben und nicht wissen, ob ihr Energieversorger die neuen Zähler und entsprechenden Dienste bereits anbietet.