Energie mit Sicherheit – Getestete Qualität beim Einsatz von BAE Solar-Batterien

Der Einsatz von Blei-Säure Batterien als
Energiespeicher in Photovoltaikanlagen stellt sehr hohe Anforderungen
an die Leistungsfähigkeit, Lebensdauer und Qualität der
Akkumulatoren.

Mit dem Einzug in netzunabhängigen Solarsystemen nimmt die
Bedeutung noch zu. Mittels solcher Off-grid Anwendungen kann die
Grundversorgung mit Elektrizität für eine große Anzahl von Menschen
möglich gemacht werden, deren Bedarf an Energieversorgung bislang vom
vorhandenen Netz nicht abgedeckt wird. Die Einsatzbedingungen in
solchen Regionen sind jedoch zuweilen extrem und so ist es von
größter Bedeutung, dass die Batterien für den speziellen Betrieb in
Solaranwendungen ausgelegt sind.

Gleichzeitig müssen die Batterien einer
Wirtschaftlichkeitsberechnung der Betreiber der Anlagen standhalten,
auch insofern ist eine hohe Lebensdauer mit hoher Zuverlässigkeit
wichtig.

Der Einsatz von Blei-Säure-Batterien hat sich im Solarbereich
bereits bewährt. Seit 2005 gibt es einen internationalen Standard IEC
61427 für Batterien in Photovoltaik-systemen. Dieser definiert unter
anderem einen Lebensdauer- und Zyklentest, der den realen Einsatz von
Batterien in Solaranwendungen nachbildet.

Die Forschungsabteilung der BAE Batterien GmbH hat bereits im
Januar 2006 auf diese Anforderungen reagiert und begonnen, die
Produkte diesem Langzeittest zu unterziehen.

Der Solarzyklen-Test für BAE Solar-Batterien nach IEC 61427 ist im
November 2009 erfolgreich mit folgenden herausragenden Ergebnissen
abgeschlossen worden.

Es wurden bis zu 3320 Testzyklen bei einer Temperatur von 40 °C
erreicht. Das entspricht 6620 Testzyklen bei einer 20°C, der
Referenztemperatur.

1 Zyklus/Tag | 6PVS 420 | 5PVV 350 | 12V 3PVV 210 | 12V 3PVS 210
Zyklen | 6620 | 6320 | 4200 | 5700
Jahre | 18,1 | 17,3 | 11,5 | 15,6

BAE Solar Batterien überzeugen durch außergewöhnlich gute
Zyklenbeständigkeit und hohe Lebensdauer, sie sind somit perfekt für
die Bedingungen in Photovoltaik-Anwendungen geeignet.

Ãœber BAE Batterien GmbH

Die BAE Batterien GmbH (BAE) ist ein mittelständisches Unternehmen
mit langer Tradition in der Herstellung von Industriebatterien in
Berlin. Seit mehr als 100 Jahren versorgt BAE die Welt mit Energie.
Dabei legt BAE höchste Maßstäbe an die Qualität seiner Produkte sowie
an umweltgerechte Produktionsabläufe und ist nach DIN EN ISO 9001 und
14001 zertifiziert.

Das Kerngeschäft von BAE liegt in der Herstellung und Lieferung
von Batterien für stationäre Anlagen, insbesondere dort wo Strom ohne
Unterbrechung fließen muss, wie zum Beispiel bei der
Notstromversorgung in Datenzentren, Krankenhäuser, für
Energieversorgungsanlagen und Telekommunikationseinrichtungen.

Seit längerer Zeit ist das Unternehmen auch im Bereich der
Erneuerbaren Energien tätig. Mit seinen Photovoltaik-Lösungen trägt
das Unternehmen zur reibungslosen und umweltfreundlichen
Energieversorgung bei und schafft damit zugleich tragfähige Lösungen
für eine ökologische Zukunft.

BAE hält stets den Anschluss an neueste und zeitgemäße
Forschungstrends und Entwicklungen. Viel Energie investiert das
Unternehmen in die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen
Einrichtungen. Eine Kooperation mit der Hochschule für Technik und
Wirtschaft Berlin ist daher ein logischer Schritt in die
zukunftsorientierte Strategie des Unternehmens. Unsere
Firmenphilosophie wird weiter geprägt durch die Unterstützung
gemeinnütziger Projekte.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.bae-berlin.de .

Pressekontakt:
Verena Jantke
BAE Batterien GmbH
Wilhelminenhofstr. 69-70
D-12459 Berlin

www.bae-berlin.de

+49 (0) 30 53001 402
management@bae-berlin.de