Endlich haben Unternehmer Zeit!

Endlich haben Unternehmer Zeit!

Interview

mit Olaf Brandenburg, Gründer und Inhaber Wirtschaftskraft/Die Brandenburgs Von
Laetitia Schwarz

Alle jammern und versuchen, Geld zu sparen. Da erscheint es vielen Unternehmern
sinnvoll, die Kosten für Werbung gleich ganz zu streichen. Trifft die Sparwut auch Ihr
Unternehmen Wirtschaftskraft?
Olaf Brandenburg: Nein. Erstaunlicherweise ist das Gegenteil der Fall: In der Krise lassen
sich die Unternehmer mehr beraten. Viele realisieren, dass es so nicht weitergehen kann.
Da bietet es sich doch geradezu an, sich mit Experten hinzusetzen und das Unternehmen
von Grund auf zu analysieren, Schwachpunkte zu erkennen und Gutes noch zu
verbessern.
Das kostet aber doch Geld. Unternehmensberatern eilt ja der Ruf voraus, teuer und am
Ende nicht immer effizient zu sein.
Olaf Brandenburg: Erstens: Wir sind keine Unternehmensberater. Sondern wir bezeichnen
uns als Marketing- und Vertriebsspezialisten. Wir liefern eine einzigartige Positionierung,
Vertriebsideen und -maßnahmen, mit denen unsere Kunden mehr Erfolg und mehr Umsatz
erreichen. Zweitens: Wir sind nicht teuer. Bei uns kostet ein sofort einsetzbares Kraftpaket
nicht mehr als ein Kleinwagen. Wir beraten verschiedenste Branchen, dabei haben wir uns
besonders auf den Mittelstand und den industriellen Mittelstand spezialisiert. Aber auch
Großunternehmen stehen in unserer Erfolgsbilanz. Die von uns beratenen Unternehmen
konnten in den vergangenen Jahren ihren Umsatz bzw. ihre Marktstellung steigern.
Das klingt ja nach einem echten Wirtschaftswunder. Wie lautet Ihr Geheimrezept?
Olaf Brandenburg: An Wunder glauben wir nicht – wohl aber an unseren
Unternehmensnamen: Wirtschaftskraft. Unsere Strategie baut auf drei traditionellen Regeln
der Wirtschaft auf: Weitsicht statt Tunnelblick, damit ist der berühmte Blick über den
Tellerrand gemeint. Magnetismus – es geht darum, die maximale Anziehungskraft zu
entwickeln. Und Angriff – Angriff ist die beste Verteidigung.
Sie versprechen Unternehmern, dass ihr Umsatz sich garantiert erhöhen wird. Ist das nicht
gefährlich leichtsinnig in wirtschaftlich unsicheren Zeiten?
Olaf Brandenburg: Nein, überhaupt nicht. Wir vertrauen auf unsere seit 18 Jahren
praktizierte Arbeitsweise. Wir wissen, dass sie verlässlich funktioniert! Andernfalls stünden
wir mit unserem Versprechen schnell ohne Kunden da …
Dann stimmt die alte Weisheit „gestärkt aus der Krise gehen“ am Ende doch?
Olaf Brandenburg: Ja, unbedingt. Wer sich jetzt, in schwierigen Zeiten, auf seine Stärken
besinnt und sie deutlich nach vorne stellt, ist der Gewinner von morgen.
Gibt es Unternehmen, bei denen Sie rasch erkennen, dass jegliche Beratung sinnlos
wäre?
Olaf Brandenburg: Nein. Wir glauben, dass in jedem Unternehmen gute und
erfolgversprechende Kräfte stecken – manchmal muss man sie nur wecken oder
wiedererwecken. Da ist ein kritischer Blick von außen hilfreich. Oft haben sich mit der Zeit in
vielen Firmen kleine Fehler eingeschlichen, die mit den Jahren gewachsen sind. Wer seit
Jahren mit diesen Fehlern arbeitet, erkennt sie gar nicht mehr. Wir kommen von außen und
wir analysieren knallhart – auch wenn es wehtut. Dafür ist die Heilung dann umso
erfreulicher.
Welche sind die häufigsten Fehler, die Unternehmer machen?
Olaf Brandenburg: Sie grenzen sich und ihr Produkt nicht deutlich genug von der
Konkurrenz ab. Ein Beispiel: Wenn es schon 70 Joghurtmarken gibt, ist die
Markteinführung eines 71. eigentlich überflüssig. Trotzdem gibt es mutige Unternehmer
und Vorstände, die die 71. Marke etablieren. Nur wer dem Kunden genau erklären kann,
warum er ausgerechnet die neue Marke braucht, wird Erfolg haben.
Welche Leistung bekommt man, wenn man Sie als Beratungspartner auswählt?
Olaf Brandenburg: Ich sage Ihnen zuerst, was Sie bei uns nicht bekommen:
Telefonbuchdicke, kostspielige Konzepte voll mit Ratschlägen, wie Sie es besser machen
können.
… machen das denn andere Beratungsunternehmen so?
Olaf Brandenburg: Ja, leider. Genau deshalb gehen wir andere Wege und grenzen uns
damit bewusst von Unternehmensberatungen ab! Wir haben einen Paketpreis, das heißt,
es gibt keine unvorhergesehenen Zusatzkosten. Am Anfang steht eine grundlegende
Analyse, auf deren Grundlage wir eine nachhaltige und branchenspezifische Strategie
entwickeln. Diese beinhaltet die Schärfung oder Entwicklung eines
Alleinstellungsmerkmals, mit dem sich die Unternehmen deutlich von der Konkurrenz
abgrenzen und auf neue und bestehende Kunden magnetisch wirken. Dazu erarbeiten wir
eine einzigartige Kernaussage und neue, innovative Vertriebsmaßnahmen.
Wieviele Mitarbeiter haben Sie?
Olaf Brandenburg: Bei Wirtschaftskraft arbeiten 30 Experten aus den Bereichen
Kommunikation, Marketing, Vertrieb und Kreation. Drei Dinge sind uns überaus wichtig:
Zuverlässigkeit, menschliche Offenheit und klare Worte.
Aber wollen Unternehmer, die ja selbst Chefs sind, überhaupt klare Worte hören?
Olaf Brandenburg: Es sind meistens die Marketingleiter, die unsere klaren Worte nicht
hören wollen. Deshalb arbeiten wir auch überwiegend direkt mit Geschäftsführern,
Vorständen und Inhabern der Unternehmen zusammen. Ideen, die sie nach vorne
bringen, werden immer gerne angenommen.
Sie scheinen trotz Wirtschaftskrise optimistisch – wie kommt“s?
Olaf Brandenburg: Ich habe Freude an den Aufgaben und Ergebnissen, die ich
gemeinsam mit meinem Bruder Sven seit 18 Jahren angenommen und erreicht habe. Es
ist schön zu sehen, wie sich Unternehmen weiterentwickeln, neue Marktanteile dazu
gewinnen und mehr Umsätze generieren.