Der Finanzdienstleistungssektor wird aktuell von einem Umbruch erfasst, der nicht nur die Branche, sondern die ganze Welt betrifft. Grund hierfür ist der demographische Wandel, der in Zukunft immer mehr Einfluss auf das gesellschaftliche Leben aber auch auf die Geschäftstätigkeiten in der Finanzwelt haben wird. Insbesondere regionale Universalbanken müssen dann nicht nur um lukrative Kunden, sondern auch um die besten Köpfe kämpfen. Man spricht vom sogenannten „War for talents“. In seinem neuen Buch erklärt der Autor Julian Maurer, wie Employer Branding gezielt zum unternehmerischen Erfolg regional operierender, universeller Kreditinstitute beitragen kann und stellt damit die Wichtigkeit eines gezielten Personalmanagements heraus.
Julian Maurer absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann und ist studierter Betriebswirt. Er kennt die in seinem Buch aufgezeigten Probleme und Handlungsansätze sowohl aus der Theorie als auch aus der bankwirtschaftlichen Praxis. Aus diesem Grund gelingt es ihm in seinen Ausführungen, die praktische Relevanz akademischer Gedankenspiele verständlich und auf den Punkt gebracht zu erläutern.
„Employer Branding in Regionalbanken“ von Julian Maurer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-06016-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de