Empfehlungen von Freunden sind das beste Marketing

Empfehlungen von Freunden sind das beste Marketing
Nils Pickenpack, Geschäftsführer connecting brands, (c) Oliver Reetz
 

Verbraucher vertrauen den Empfehlungen von Freunden mehr als jeder anderen Werbeform (Quelle: Nielsen). Diese Erkenntnis nutzt der Empfehlungsmarketing-Spezialist firal (ehemals Pay with a Tweet) für seine maßgeschneiderten Empfehlungsmarketing-Programme über soziale Netzwerke. Mit Unterstützung der Experten für Konsumgüter-Marketing von connecting brands, wurden diese Programme jetzt auch den Anforderungen der Konsumgüterindustrie angepasst.
Per Social Media-Post, Homepage Teaser oder Newsletter werden Kunden und Nutzer der sozialen Netzwerke dazu animiert, Produktempfehlungen mit dem firal Empfehlungsmarketing-Programm über soziale Netzwerke mit Freunden zu teilen. Passende Belohnungen in Form von Produktproben, Rabatt-Coupons oder die Teilnahme an einem exklusiven Gewinnspiel bieten den Anreiz dazu. Auf diesem Weg können nicht nur neue Fans, Follower und Käufer gewonnen werden, sondern auch Adressdaten der Zielgruppe generiert werden. Ein exaktes Tracking ermöglicht dabei die Erfolgskontrolle der Aktion.
„Durch Empfehlungen gewonnene Neukunden haben einen 20% höheren Consumer Lifetime Value (CLV) im Vergleich zu herkömmlich gewonnenen Käufern“, weiß Nils Pickenpack, Geschäftsführer und Gründer der Kooperationsmarketing-Agentur connecting brands. Aaron Keilhau, firal-Gründer und CEO, ergänzt: „Gleichzeitig sind die Customer Acquisition Costs (CAC) beim Empfehlungsmarketing um bis zu 50% geringer als bei klassischen Onlinemarketing-Maßnahmen. Hier gibt es ein großes Einsparungspotenzial, das an anderer Stelle investiert werden kann.“

Als erster Kunde hat Beauty-Gigant L’Oréal das Tool im Sommer getestet. Mithilfe des Programms wurde dazu aufgerufen, die neue Garnier Hydra Bomb Tuchmaske zu testen. Die als Incentive zur Verfügung stehenden 8.888 Produktproben waren innerhalb weniger Tage vergriffen. Insgesamt wurden mit der Kampagne rund 10.000 Social Media Shares und 540.000 Social Media Impressions erzielt. Rund 5.000 Freunde der initialen Empfehler konnten so für die Aktion begeistert und insgesamt 8.888 komplette Kundendatensätze generiert werden.
Für Nils Pickenpack und Aaron Keilhau schließt sich mit dem Instrument eine Lücke in der integrierten Kommunikation: „Unser Social Media Empfehlungsmarketing-Programm liefert der Konsumgüterindustrie ein bisher fehlendes Tool für eine effiziente Verlängerung der Offline-Kampagnen in den sozialen Medien.“