“Elektronisches Lernen” auf der CeBIT: datango AG als Sponsor und Aussteller vertreten

In der Halle 6 dreht sich alles um computergestützte Lernanwendungen und intelligente Wissensmanagement-Lösungen, die Unternehmen und ihre Mitarbeiter dabei unterstützen, Arbeits- und Lernprozesse zu verbessern. Die datango AG bietet Unternehmen mit ihrer EPSS-Lösung „datango knowledge suite“ (dks) ein ganzheitliches Konzept nach dem Prinzip „just-in-time“-Learning, um komplexe Enterprise-Applikationen effizient einzuführen und reibungslose Rollouts zu realisieren. Sie zeichnet sich insbesondere durch automatisch erstellte Schulungsunterlagen, Softwaresimulationen und die Navigationshilfe im Live-System aus. Dies resultiert in optimierten Arbeitsabläufen und einer erhöhten Mitarbeiterproduktivität sowie hoher Nutzerakzeptanz bei gleichzeitiger Reduktion von Fehleingaben und Supportkosten.

Wissenswertes im Forum „Learning & Knowledge Solutions“
Einen zentralen Anlaufpunkt während der Messe soll das CeBIT-Forum mit mehr als 50 Fachbeiträgen bieten. Neben dem Sponsoring beteiligt sich datango hier u.a. mit einem Vortrag durch Klaus Koßmann, Teamleiter in der Anwendungsentwicklung im Bereich Organisation und Informationsverarbeitung der IKB Deutsche Industriebank. Die IKB arbeitet seit Jahren mit datango zusammen und hat u.a. den Rollout eines Dealmonitoring-Projektes zur Analyse international ausgerichteter Finanzierungsgeschäfte effizient und reibungslos mit der „datango knowledge suite“ durchgeführt.

Ein weiteres Highlight bildet die erstmals in Hannover präsentierte Verleihung des europäischen eLearning Awards „eureleA“. Ausgezeichnet werden innovative Aus- und Weiterbildungsprojekte, die sich elektronischer Lehr- und Lernmittel bedienen sowie berufsqualifizierendes Wissen vermitteln. Außerdem findet der jährlich auf der CeBIT organisierte „Tag des eLearning“, der in erster Linie Fachbesucher aus der öffentlichen Verwaltung adressiert, am Freitag, dem 7. März, statt.

Besuchen Sie die datango AG vom 4.-9. März auf der CeBIT 2008 in Halle 6, Stand C37.