Elektronisches Dokumenten-Management gewinnt immer mehr an Bedeutung

Der Computer hat die Vision des papierlosen Büros bislang nicht eingelöst. Ordner voller Belege füllen Regale und Archive. Allein aus rechtlichen Gründen müssen Unternehmen immer mehr Dokumente revisionssicher aufbewahren. Da die relevanten Informationen heute meist in mehreren IT-Systemen – ERP, FIBU, Office, E-Mail, CRM usw. – lagern, ist der kleinste gemeinsame Nenner immer noch die Papierform. Ausdrucken geht einfach. Wiederfinden und effizient verarbeiten ist das Problem.
Kein Wunder also, dass das elektronische Dokumenten-Management in vielen Unternehmen an Bedeutung gewinnt. Die Bewältigung der Informationsflut gilt mittlerweile als nicht zu unterschätzender Kostenfaktor. Insbesondere buchungswirksame Dokumente, die im Zusammenhang mit ERP- oder FIBU-Systemen erzeugt werden, sollten zentral und revisionssicher archiviert und bei Bedarf schnell wieder zu finden sein – so der Wunsch vieler Firmenlenker. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um ERP-System und Dokumentenmanagement zu verbinden?

Die Online-Messe www.erp-expo.de behandelt das Thema „Dokumente inklusive!“ im aktuellen Special. Zum Lesen einfach kostenlos unter www.erp-expo.de als Fachbesucher anmelden, informieren und die gewünschten Fachbeiträge gratis downloaden.

Weitere Informationen unter:
http://www.messetogo.com