Elektronischer Rechnungsempfang mit neuer Lösung der WMD Vertrieb GmbH

Durch das Steuervereinfachungsgesetz 2011 kann der Umsatzsteuervorabzug bei elektronisch als E-Mail-Anhang empfangenen Rechnungen nun auch ohne qualifizierte Signatur geltend gemacht werden. Dies ist zusätzlich zu den bisherigen Übertragungswegen EDI oder Rechnungen mit qualifizierter, elektronischer Signatur möglich. Vor diesem Hintergrund werden sich immer mehr Unternehmen mit dem elektronischen Rechnungseingang befassen. Technische Herausforderung dabei ist eine möglichst automatisierte, dokumentierte und integrierte Übergabe an SAP oder ein anderes ERP-System.
Für die Weiterverarbeitung dieser Rechnungen in SAP (oder beliebig anderen ERP-Systemen) hat die WMD Vertrieb GmbH mit xFlow Interface Mail ein neues Add-On zu ihrer Gesamtlösung entwickelt. Als Teil der WMD xSuite steuert xFlow Interface Mail die automatisierte Übernahme von E-Mails aus einem oder mehreren E-Mail-Postfächern in den Workflow-Prozess. Dabei werden sowohl die Rechnung wie auch sämtliche Anlagen (AGBs, Lieferscheine etc.), der E-Mail-Text und auch die Original-E-Mail (.eml-Format) an das ERP-System übertragen und archiviert. Voraussetzungen für den Einsatz des neuen Tools sind der Einsatz der Integrationskomponente xFlow Interface (4.0 oder höher), Exchange oder Notes Mail-Server, die Übertragungsprotokolle POP3, IMAP oder Exchange Web Service sowie (empfohlen) dedizierte Postfächer.
In Kombination mit dem Datenextraktions-Modul xFlow Capture lässt sich bei Bedarf auch der Inhalt der Rechnung analysieren, extrahieren und direkt in das ERP-System übertragen. Gleichzeitig bestimmt die Komponente xFlow Capture auch automatisch die Buchungskreise und Lieferanten. Neben Rechnungen kann xFlow Interface Mail jeden weiteren E-Mail-Verkehr an das ERP-System übertragen, wie z.B. eingehende Aufträge. Rechnungen mit elektronischer Signatur kann die Lösung zudem optional in den Prozess integrieren. Das Zusammenspiel von xFlow Interface Mail, xFlow Capture und dem Rechnungsprüfungsworkflow xFlow Invoice ermöglicht dem Nutzerunternehmen, den elektronischen Rechnungseingang innerhalb kurzer Zeit abzubilden – SAP-integriert oder in Verbindung mit einem anderen, beliebigen ERP-System.

Weitere Informationen unter:
http://www.wmd.de