Antrag stellen und Freibeträge für 2013 sichern
Mit einem Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte lassen sich schon im laufenden Jahr Steuern sparen. Der Vorteil ist, dass sich das monatliche Nettoeinkommen erhöhen lässt und man nicht erst auf die Erstattung am Jahresende warten muss. Alle Daten, die für den Lohnsteuerabzug benötigt werden, werden künftig nur noch digital übermittelt. Wer also Freibeträge nutzen möchte, muss einen erneuten Antrag stellen, denn es ist nicht so, dass die Freibeträge aus 2012 automatisch auf das elektronische Verfahren übergehen. Kümmert man sich nicht um die Beantragung, kann für den Arbeitnehmer auch kein Freibetrag übermittelt werden. Der Antrag kann noch bis zum 30.11.2013 erfolgen. Und zwar beim jeweils zuständigen Finanzamt. Diesen Antrag kann man bequem ausfüllen und an das Finanzamt senden. Die benötigten Formulare lassen sich im Internet unter https://www.formulare-bfinv.de/ herunterladen.
Für ausführliche Informationen steht der Steuerberater Günter Zielinski aus Hamburg jederzeit gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen unter:
http://www.steuerberater-zielinski.de