Elektroautos und die Neuheiten 2019

In der Technologie der Elektroautos hat sich in den letzten
Jahren vieles getan. Jedes Jahr gibt es neue Modelle und Verbesserungen in der
Technik. Kein Wunder, dass es daher immer mehr interessierte Kunden gibt und
die Zahl der verkauften Elektroautos weltweit etwa vier Millionen erreicht hat.
Sie sind gespannt was es 2019 alles Neues gibt? Wir haben das Wichtigste für
Sie zusammengefasst.

Modell 3 von Tesla: Die größte Kritik an E-Autos ist meist
die mangelhafte Reichweite. Das wird bald kein Problem mehr sein; das Modell 3
kann mittlerweile sogar eine Distanz von ungefähr 480 Kilometer zurücklegen.
Das ist wesentlich mehr, als die Jahre zuvor und beschwichtigt manche Kritiker.
Tesla platziert sein Modell nicht nur in die Kategorie der
„Langstreckenfahrzeuge“, sondern überzeugt mit einem wirklich
erschwinglichen Preis und das trotz hochwertiger Ausstattungsmerkmale. 

Mini E: Mini hat bereits seit einer ganzen Weile ein
elektrisches Modell in seiner Fahrzeugflotte. Doch im Jahr 2019 stellt Mini
sein erstes voll elektrisches Auto vor, welches vor allem durch sein
auffälliges Design sofort ins Auge sticht. Das Auto überzeugt nicht nur durch
sein Aussehen, sonder auch durch seine gewohnte sportliche Fahrweise und eine
hochwertige Ausstattung.

Porsche Mission E: Porsche präsentiert im Jahr 2019 sein
erstes Modell, welches voll elektronisch ist. Trotz des Elektromotors fährt
sich der Wagen (wie von Porsche gewohnt) sehr sportlich und beschleunigt von
Null auf 100 km/h in unter 3,5 Sekunden.

Audi RS7: Alle Audi Fans werden dieses Modell kaum erwarten
können. Dieses Modell ist das Erste Plug-in-Hybrid unter der Audi Sport
Kategorie. Das Modell wird ein Hybrid aus Allrad- und Elektromotor sein. Er
wird sich, wie gewohnt, sehr sportlich fahren. Immerhin verfügt er über einen
4.0-Liter-V8-BiTurbomotor.

Jaguar XJ: Jaguar steht für klassischen Luxus und da werden
die Fans auch beim neuen XJ in 2019 nicht enttäuscht. Jedoch ist es das Erste
Mal, dass diese Luxuslimousine mit voll elektrischem Motor vom Laufband
geht. 

Audi Q6 E-tron Quattro SUV: Modern, sportlich und innovativ
– so und nicht anders sehen wir die Marke Audi. Der Audi Q6 E-tron Quattro SUV
überzeugt mit seinen zwei Motoren und einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 200
km/h. Natürlich enttäuscht auch die Ausstattung des SUVs nicht, denn wie
gewohnt erwartet Sie hier nur das Beste vom Besten. 

Das waren nur ein paar der vielen Highlights im Jahr 2019.
In Zukunft wird sich in diesem Marktsegment noch einiges tun. So ist zum Beispiel
auch Mercedes in der Entwicklung des ersten elektronischen AMG. Seien Sie gespannt,
was der Markt der E-Autos in Zukunft für Sie bereithält.