Ekumo GmbH veröffentlicht Version 3 ihres webbasierten Redaktionssystems

Der Hersteller, die Ekumo GmbH, präsentiert sein System am Stand 25 der tekom-Frühjahrstagung (14. bis 15. April 2011 in Potsdam) sowie auf dem TECOM Forum „Management in der technischen Kommunikation“ (6. bis 7. Mai 2011 im Technorama, Winterthur (CH)).

Das webbasierte Redaktionssystem Ekumo unterstützt Unternehmen aus Industrie und Fertigung bei der dezentralen Erstellung und Nutzung von technischen Dokumentationen. Technische Redakteure erstellen die Inhalte für die Dokumentationen über browserbasierte integrierte Text- und Bild-Editoren direkt im Redaktionssystem Ekumo. Softwaregestützte Validierungs- und Freigabeprozesse sorgen dafür, dass das System ausschließlich redaktionell geprüfte und CI-konforme Texte und Bilder bereit hält. Mitarbeiter und Partner, etwa aus Verkauf, Marketing, Technik oder Wartung, können die auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen technischen Dokumentationen jederzeit und überall auf der Welt über das Ekumo Webbrowser-Interface abrufen. Das Ekumo-System ermöglicht Cross-Media-Publishing in den Ausgabemedien Print, PDF, Internet und multimediale DVD.

Für die Version 3.0 hat das Entwicklungsteam von Ekumo die Oberfläche komplett überarbeitet und damit die Bedienerfreundlichkeit weiter verbessert. Darüber hinaus basiert das Redaktionssystem auf einer neuen Softwarearchitektur, die ein verteiltes Caching im Backend des Systems ermöglicht. Diese sorgt dafür, dass die Geschwindigkeit des Systems mit der einer herkömmlichen Desktop-Applikation vergleichbar ist. Zusätzlich können auch große Datenmengen schneller verarbeitet werden.

Ebenfalls überarbeitet wurde der bereits in Ekumo integrierte Bildeditor, mit dem eine schnelle Bearbeitung von Abbildungen möglich ist. In diesem sind jetzt Icons und Linien hinterlegt, die sich an den Normen und Richtlinien zur Grafikerstellung orientieren. Für zusätzliche Übersichtlichkeit sorgt eine neue Funktion, mit der definierte Ebenen eingeblendet und fixiert werden können. Mehr Bedienkomfort wird durch magnetische Raster, Hilfslinien und Lineale erreicht. Besonders komfortabel ist, dass Ekumo automatisch Positions- und Stellungsnummern hochzählt, wenn sie in das Bild „gezogen“ werden.

Für einen einfacheren und einheitlichen Übersetzungs-Workflow sorgt die integrierte Terminologieverwaltung acrolinx IQ, die Fachbegriffe in vielen Sprachen prüft und validiert.