Ekumo GmbH erstmals auf der tekom Jahrestagung in Wiesbaden

Im Rahmen einer Toolpräsentation zeigt Unternehmensvertreter Florian Laurisch, wie im Redaktionssystem Ekumo Sprach- und Terminologieregeln validiert und kontrolliert werden. Die Präsentation findet am Mittwoch, den 3. November 2010, um 17 Uhr im Raum 2A2 innerhalb der Rhein-Main-Hallen statt.

Das webbasierte Redaktionssystem Ekumo unterstützt Unternehmen aus Industrie und Fertigung bei der dezentralen Erstellung und Nutzung von technischen Dokumentationen. Technische Redakteure erstellen die Inhalte für die Dokumentationen über browserbasierte integrierte Text- und Bild-Editoren direkt im Redaktionssystem Ekumo. Softwaregestützte Validierungs- und Freigabeprozesse sorgen dafür, dass das System ausschließlich redaktionell geprüfte und CI-konforme Texte und Bilder bereit hält. Mitarbeiter und Partner, etwa aus Verkauf, Marketing, Technik oder Wartung, können die auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen technischen Dokumentationen jederzeit und überall auf der Welt über das Ekumo Webbrowser-Interface abrufen. Das Ekumo System ermöglicht Cross-Media-Publishing in den Ausgabemedien Print, PDF, Internet oder multimediale DVD.

Die Bereitstellung von technischen Dokumentationen für den internationalen Markt ist Dank der internetbasierten, verteilten Arbeitsweise effizient und kostengünstig realisierbar. Ekumo vereinfacht und vereinheitlicht den Übersetzungs-Workflow über die integrierte Terminologieverwaltung acrolinx IQ™, die Fachbegriffe in vielen Sprachen prüft und validiert.

Das Redaktionssystem Ekumo optimiert die Zusammenarbeit von Hersteller- und Zulieferbetrieben. Industrieunternehmen, etwa aus den Bereichen Automobilbau, Medizintechnik oder Maschinenbau, benötigen in der Regel den Zugriff auf technische Dokumentationen nicht nur aus dem unternehmenseigenen Bestand, sondern auch aus den Dokumentationsarchiven der Zulieferer. Zulieferdokumentationen müssen laut Gesetz in die technische Dokumentation selbst fest integriert sein, eine Bereitstellung als separate Anlage ist nicht ausreichend. Ekumo bietet mehrere Wege, die Zulieferinformationen zeitnah und plausibel in die eigenen technischen Dokumentationen einzubinden: Die Informationen können beispielsweise über medienneutrale XML-Daten aus einem Redaktionssystem angeliefert und importiert werden.