Eis trifft Verpackung: Der perfekte Auftritt!

Spätestens wenn jeder dritte Passant mit einem bunten Becher herumläuft, wissen wir: Die Eissaison ist in vollem Gange! Dabei bleibt die Suche nach dem besten Eis eine höchst subjektive Angelegenheit.

Die Suche nach dem Grund für die vielen, verschiedenen Becher, denen wir momentan überall begegnen, gestaltet sich hingegen einfach: Wer schlau ist und das eigene Eis in eine individuell gestaltete Verpackung gibt, der punktet in Sachen Kundenbindung und Werbung. Die Pappbecher, die beispielsweise für Eis verwendet werden, mögen vielen Menschen als eine einfache und ganz alltägliche Möglichkeit zur Verpackung erscheinen. Dennoch ist diese Variante zur Platzierung von Werbung ein Erfolg auf der ganzen Linie: Kostengünstig trägt der Käufer die Werbebotschaft in die Welt hinaus und regt andere Konsumenten ganz automatisch zum Kauf an oder weckt in anderen Menschen das Bedürfnis, ein Eis haben zu wollen.

Dabei funktioniert dieses Prinzip bei jeder Art von Verpackung. So hat sich die Gestaltung von Verpackungen in den letzten Jahrzehnten zu einer richtigen Wissenschaft entpuppt: Welche Farben sind für den Konsumenten ansprechend? Welches Material wird bevorzugt und welche Form darf die Verpackung schließlich annehmen? Fragen, mit denen sich auch ein Experte auf dem Gebiet von Verpackungen jeglicher Art beschäftigt: Die Felzmann GmbH mit Sitz in Linz fertigt seit Jahren maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Branchen. Der Experte für Verpackungen kennt die besondere Bedeutung von Bechern, Kartons und Tüten, wenn es um den Schutz der Ware, die Information, die Präsentation, die Verwendung und schließlich um den Werbeeffekt für die jeweilige Marke oder das jeweilige Unternehmen geht.

Näheres zu diesem Thema und eine Übersicht zu unterschiedlichsten Verpackungen, Materialien, Farben und Formen sowie ein Beispiel für besondere Eisbecher finden Interessierte auf der Seite des Unternehmens: www.felzmann.at.