
Unternehmen, die vor den Herausforderungen des demografischen Wandels und Führungskräftemangels stehen. Mitarbeiter, für die gezielte Karriereplanung und eine ausgeglichene Work-Life-Balance ausschlaggebend sind. Und technologische Trends und Innovationen, die grundlegende Auswirkungen auf den Berufsalltag haben: „Das bedeutet, unsere Arbeitswelt wandelt sich grundlegend. Und das betrifft auch die Weiterbildungspraxis in Unternehmen. Weiterbildung muss neu gedacht werden“, erklärt Lars Nagel, Geschäftsführer der GlobalGate. Aus diesem Grund hat das Dortmunder Unternehmen ein modernes Lern- und Lehr-Konzept entwickelt: die Unique Learning Experience (ULX). Auf der Personal Süd in Stuttgart stellte die GlobalGate das einzigartige Lernerlebnis für optimale Lernergebnisse erstmals vor.
ULX – hinter diesen drei Buchstaben steht ein flexibles und kompetenzbasiertes Weiterbildungskonzept für Unternehmen. Das Ziel: ein ausgewogener, individualisierbarer Mix aus E-Learning und Präsenztraining für eine strategische, bedarfsorientierte Personalentwicklung. „In der modernen, beruflichen Weiterbildung geht es darum, die Kompetenzen der Mitarbeiter kontinuierlich weiterzuentwickeln und an den individuellen und den Unternehmensansprüchen auszurichten“, so Nagel. Daher setzt GlobalGate mit der ULX auf passgenaue, flexibel kombinierbare Blended Learning-Programme, die dem einzelnen Mitarbeiter, seinen Kompetenzen und Lerngewohnheiten gerecht werden. Praktisch bedeutet das: Lernen, wie es in den Alltag des Lernenden passt, orts- und zeitunabhängig, mit dem Medium und der Plattform der Wahl.
Der eigene Weg zur ULX
So individuell wie jedes Unternehmen und jeder Lernende ist auch die ULX: Daher gestaltet GlobalGate jeweils einen eigenen Weg zur Unique Learning Experience, den ULX-Way. „Wir analysieren den Weiterbildungsbedarf, übernehmen das Projektmanagement, entwickeln individualisierte Lernarrangements, führen die Weiterbildungsmaßnahmen in Online- und Präsenzphasen durch und messen den Erfolg“, erklärt Nina Moeller, Senior Consultant Corporate Learning & Development bei GlobalGate. Dabei setzt das Team aus Pädagogen, Psychologen, Redakteuren, Wirtschaftswissenschaftlern und Mediengestaltern ein besonderes Augenmerk auf Qualität und Nachhaltigkeit der Maßnahmen – egal ob kleine Lerneinheit oder Corporate Academy. „Wir verstehen den Weiterbildungsprozess auch als Changemanagementprozess und vergewissern uns, dass neues Wissen in den Unternehmen auch umgesetzt wird“, erklärt Lars Nagel. „Damit das einzigartige Lernerlebnis auch optimale Lernergebnisse und messbare Effekte für die Unternehmen bringt.“
Weitere Informationen unter:
http://www.globalgate.de