Einsparen, statt Ausgeben – Neues Denken schafft neue Chancen

Einsparen, statt Ausgeben – Neues Denken schafft neue Chancen
SYMPOSIUM ST. LAMBRECHT 2013
 

In Österreich belaufen sich die möglichen Einsparungspotenziale bereits auf nahezu 10 Milliarden Euro. Bei Verhinderung von nur 10% der Neuerkrankungen in diesem Segment, können in Österreich folgende nachhaltig wirksame Erfolgspotenziale generiert werden:

Lukrieren eines Einsparungspotenziales von mindestens 1 Milliarde Euro
Reduktion der Neuerkrankungen durch flächendeckend sinnvolle Information und nachhaltige Präventionsmaßnahmen.
Damit Erhöhung der Betreuungsqualität der Erkrankten -der Arzt hat mehr Zeit für den Einzelnen.
Stopp den weiteren Erhöhungen von Arzt und Rezeptgebühren
Reduktion der 2 Klassenmedizin
Eine Roadshow durch alle österreichischen Gemeinden zeigt den Unternehmern und Mitarbeitern, Politik, NGO´s und GO´s auf ,wie sie die Einsparungspotentiale von derzeit rd. 10 Milliarden Euro bei psychosozialen Erkrankungen lukrieren können
Reduktion der stressbedingten Leistungseinbußen von rd. 16 % des BIP in der Wirtschaft ohne Abbau von Arbeitsplätzen.
Schaffung von neuen Arbeitsplätzen gerade im Gesundheitsmarkt
Nachhaltige Verbesserung der Pflegesituation in Österreich, durch länger gesund und motivierter arbeitende Mitarbeiter
Stufenweises Erreichen des gesetzlichen Pensionsalters durch gesunde und motivierte Mitarbeiter
Entwickeln von neuen und zeitangepassten Arbeitszeitmodellen
Nutzen der Wertschätzungsstudie der Business Doctors zur Reduktion von innerlichen Kündigungen und Jobwechsel – Wünschen von zwischenzeitlich bereits 89%
Bei Reduktion von nur 10% der Neuerkrankungen in dem Segment der psychoneurotischen Erkrankungen könnte in Österreich ein völlig neues Gesundheutsbewustsein etabliert werden. Durch Umschichtung eines Teils der eingesparten Gelder in das Bildungsressort, kann die weit überfällige Verbesserung der Ausbildungssituation in Österreich nachhaltig angehoben werden. Darüber hinaus wird auch hier, wie die von Gallup Karmasin und den Business Doctors erstellte Studie, die Zusammenhänge zwischen Bildung und Krankenständen untersucht hat, eindeutig die Zahl der Neuerkrankungen reduziert.

Das Symposium St. Lambrecht „Erfolgsfaktor Prävention“

Im Rahmen des Symposiums, das vom 17. bis 18. Oktober in St Lambrecht, im Rahmen der Plattform “ Generationengerechte und gesunde Arbeitswelten “ zum 2. Mal stattfindet, wird von über 30 Top – Referenten auf diese Problematik eingegangen und neben aktuellen Statusanalysen werden auch die neuesten Maßnahmen zu zeitadäquaten Gegenstrategien vorgestellt.

Informationen

Informationen zu den Studien, Zahlen, Daten und Fakten sind kostenfrei unter:
www.business-doctors.at abrufbar.

Informationen zu dem Symposium sind unter:
http://www.business-doctors.at/webfm_send/95 abrufbar.

Die Symposiums – WEB-APP ist kostenlos unter
http://123app.me/symposium-st–lambrecht-13/1-f1817770021 abrufbar.

Weitere Informationen unter:
http://www.business-doctors.at/symposium