Einsatz von SmartCards in einer Windows PKI – einfach und sicher

Ismaning, 17. Juli 2008 -Zunehmend realisieren mittlere und große Anwender eine interne PKI mit Windows Certificate Services. Damit werden X.509 Zertifikate zur Verschlüsselung, starken Authentisierung und digitalen Signatur erstellt und verwaltet. Um ein hohes Maß an Sicherheit zu erlangen, können dabei SmartCards oder Crypto-USB-Tokens eingesetzt werden. Die Secardeo Certificate Registration Authority (certRA) dient hierbei als sinnvolle Ergänzung zur Windows CA.

Secardeo certRA ermöglicht eine sichere Schlüsselgenerierung und insbesondere die Archivierung privater Dechiffrierschlüssel für SmartCards und Tokens. Dies ist wichtig, damit auch nach Verlust oder Defekt einer Karte auf verschlüsselte Daten wieder zugegriffen werden kann. Zudem ist eine flexible PIN/PUK-Verwaltung enthalten, welche die Arbeit des RA-Personals bei der Personalisierung der Karten erleichtert und die Sicherheit des Registrierungsvorgangs erhöht.

Zum Importieren von Benutzerdaten und zur Veröffentlichung von Zertifikaten können flexibel vorhandene LDAP-Verzeichnisse oder Active Directories angebunden werden.

Die Secardeo Softwarelösungen zur Zertifikatsregistrierung in Windows Infrastrukturen werden von namhaften Kunden in den Branchen Industrie, Energie und Banken eingesetzt.