Einsatz bei der Feuerwehr Nürnberg – IMSware leistet erste Hilfe

Schwerpunkt des Einsatzes von IMSware.NET liegt nun in der schnellen und übersichtlichen Fehlerbehebung und der optimalen Unterstützung von Neuplanungen, teilte das Feuerschutzamt Nürnberg mit. Zunächst erfolgt jedoch die Verknüpfung der alphanumerischen Daten mit den geografischen Informationen aus dem Smallworld Geoinformationssystem. Betriebsmittel und Ereignisse werden anschließend in Smallworld visualisiert und sind somit schneller und daher effektiver nachzuvollziehen. Auch im Bereich der Kommunikations-Infrastruktur mittels Dokumentation und Verwaltung wird IMSware.NET erste Hilfe leisten.

Die Feuerwehr Nürnberg beschäftigt rund 400 Einsatzbeamte verteilt auf fünf Wachen im gesamten Stadtgebiet. Ca. 600 ehrenamtlich tätige Helfer der 11 Freiwilligen Feuerwehren Nürnbergs, unterstützen die Arbeit der Berufsfeuerwehr.

Im Rahmen des vorangegangenen Auswahlverfahrens konnte sich die IMS entscheidend gegenüber ihren Mitbewerbern durchsetzen. Den Zuschlag erhielten die Dinslakener auf Grund der umfangreichen Funktionalitäten und den damit verbundenen Einsatzmöglichkeiten des marktführenden Systems IMSware.