Berlin, Oktober 2010. Wie kann Software so billig sein? Diese Frage stellen sich viele Kunden, die ihr Betriebssystem vom Onlineanbieter softwarebilliger.de beziehen. Dabei ist die Antwort ganz einfach: Das Unternehmen ersteht große Mengen an Restposten sowie Anwendungen von Einzelkonsumenten zu günstigen Konditionen, die es dann an Unternehmen, Reseller und Studenten verkauft. Der Software-Experte bietet jedoch nicht nur Betriebssysteme an. Auch Games, Antivirenscanner und andere Anwendungen rund um den PC erwerben Kunden hier. Im Shop finden Konsumenten diese Produkte ganz einfach unter den verschiedenen Kategorien oder beschränken die Suche auf eine bestimmte Zielgruppe. Kaufprozesse wickeln Nutzer auf einer einzigen Seite oder per Download ab. Den Downloadkauf bietet das Unternehmen der trustandfair GmbH seit August an. Vorteil hierbei: Der Käufer kann das gewünschte Produkt sofort auf seinem Rechner speichern und die Lizenz freischalten, anstatt erst auf die postalische Lieferung zu warten.
Bewertungen zu Produkten und Shop prüft ein Feedbacksystem, wie zum Beispiel eKomi. Dieses zeichnete softwarebilliger.de auch mit dem Gütesiegel GOLD aus. Es steht für echte Kundenzufriedenheit und keine Manipulation durch den Shop. Über 3.000 positive Bewertungen verzeichnete der Onlineshop bisher.
Die Begeisterung, die der Shop auslöst, liegt wohl den unschlagbaren günstigen Preisen zu Grunde.
„Gerade der IT-Markt wird stetig ausgebaut. Viele Unternehmen arbeiten ausschließlich mit dem PC. Außerdem besitzt fast jeder Bürger heutzutage einen eigenen Computer und will immer die neuesten Programme zu günstigen Konditionen besitzen. Das Geschäft boomt“, so Firat Cagac, Leiter E-Commerce und Sales Geschäftsführer bei softwarebilliger.de.