Nach Rekordjahr 2019: WFBB gibt einen Ausblick auf Ansiedlungen und Innovationen in 2020
Rekordjahr, Tesla, Corona-Krise – wo steht die Wirtschaftsförderung Brandenburg heute? Hat sich ihre Arbeit verändert? Gibt es Ansiedlungen, Innovationen und Fachkräfteservices auch in Zeiten einer Pandemie? Wo liegen die Schwerpunkte der Wirtschaftsförderung? Und wie kann die WFBB mithelfen, schnell aus der Krise zu kommen? Antworten auf diese Fragen und einen Ausblick auf das weitere Jahr 2020 erhalten Sie in der
Jahrespressekonferenz der WFBB,
zu der wir Sie herzlich einladen.
Wann? Am Freitag, 12. Juni 2020, um 10:00 Uhr
Wo? Im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie, Haus 2, Brandenburgsaal
Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam
Ihre Gesprächspartner sind:
Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Dr. Steffen Kammradt, Sprecher der Geschäftsführung der Wirtschaftsförderung Brandenburg
Sebastian Saule, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg
Wir freuen uns auf Sie!
Vor dem Hintergrund von Hygienestandards und Mindestabstandsregeln bitten wir Sie herzlich um Anmeldung per E-Mail (presse@wfbb.de) bis zum 9. Juni 2020.