Einladung zur Pressekonferenz: Millionen-Klage gegen die Casinos Austria AG – ANHANG

Rechtsfall:

Im August dieses Jahres wurde der Fall des Schweizer
Casino-Besuchers, Behar Merlaku, im Casino Bregenz erstmals
öffentlich. Während er am 26. März dieses Jahres an einem
Glücksspielautomaten spielte, wurde an diesem Automaten nachweislich
ein Jackpot ausgelöst und die Gewinnsumme von rund Euro 43.000.000,00
angezeigt. Die Reaktion der Casinos Austria AG: „Sie haben nichts
gewonnen – Software-Fehler“ und ein Casino-Verbot, weil er sich gegen
die Vorgangsweise beschwert hat.

Von der Casinos Austria AG wird seither nicht nur eine Auszahlung
verweigert, sondern gab es auch von Anfang an keine Zweifel daran,
dass die Casinos Austria AG kein Interesse daran hatte, den Vorfall
ordnungsgemäß untersuchen zu lassen. Für eine unabhängige Kontrolle
eines Lizenznehmers in einem derartigen Fall fühlt sich in Österreich
trotz Vergabe der Lizenzen durch den Staat offensichtlich niemand
zuständig. In der Schweiz oder auch zahlreichen anderen
Rechtsordnungen wäre ein derartiges Vorgehen einer Spielbank
beispielsweise undenkbar, in Österreich ist es leider Realität.
Im September wurde daher beim Landesgericht Feldkirch eine Klage
gegen die Casinos Austria AG eingereicht. Die Casinos Austria AG hat
mittlerweile durch ihre Anwälte eine Klagebeantwortung erstattet und
darin dem Automaten-Hersteller den Streit verkündet. Die erste
Gerichtsverhandlung wurde vom Landesgericht Feldkirch für 10.01.2012
anberaumt.

Thema der Pressekonferenz:

Stellungnahme zum Anspruch des Klägers und zur Verantwortung der
Casinos Austria AG – Beleuchtung der Organisation des Glücksspiels in
Österreich vor dem Hintergrund der Neuvergabe der Casino-Lizenzen ab
2012 – die Rolle der Casinos Austria AG am österreichischen
Glücksspielmarkt

Referenten:

– Mr. David Green, Gründer und Vorsitzender der Firma
Newpage-Consulting (Macao), Rechtsanwalt und international
anerkannter Experte für die staatliche Organisation von Glücksspiel
(Visitenkarte und Referenzen im Anhang)

– Dr. Thomas Kerle, Rechtsanwalt und Partner der
Rechtsanwaltskanzlei Kerle, Aigner & Pichler

– Dr. Stefan Aigner, Rechtsanwalt und Partner der
Rechtsanwaltskanzlei Kerle, Aigner & Pichler

– Behar Merlaku, betroffener Casino-Kunde aus Dietikon in der
Schweiz

Die Gesprächspartner stehen im Anschluss an die Pressekonferenz
gerne noch für allfällige weitere Fragen und Interviews zur
Verfügung.

Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir um eine rasche
Bestätigung Ihrer Teilnahme mittels des beiliegenden
Antwortformulars. Anmeldungen sind bis spätestens 08.12.2011 möglich.

Einladung Zur Pressekonferenz: Der Casino-Prozess – „Glückskind oder
Opfer des österreichischen Systems“
Parkmöglichkeit: Tiefgarage
Datum: 12.12.2011, 10:30 – 12:00 Uhr
Ort: Congress-Center Saal Freiburg, 3. OG
Rennweg 3, 6020 Innsbruck
Url: www.cmi.at

Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM / Originaltext-Service sowie über den Link „Anhänge zu dieser
Meldung“ unter http://www.ots.at

Rückfragehinweis:
Rechtsanwaltskanzlei Kerle, Aigner & Pichler

Tel.: 0043/(0)512/582483, Fax: 0043/(0)512/58248385
mailto:office@ra-kap.at
www.ra-kap.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/13506/aom

Weitere Informationen unter:
http://