Ist die Energiewende eine Chance oder eine Bedrohung für den bayerischen Mittelstand? Fahren Bayern Selbständige abgas- oder verbrauchsarme Autos oder schrauben sie sich lieber eine Solaranlage auf’s Dach? Diese Fragen beantworten Professor Karlheinz Zwerenz von der Hochschule München und wissenschaftlicher Leiter der Umfrage, und Ingolf F. Brauner, Präsident des Bundes der Selbständigen (BDS) – Gewerbeverband Bayern e.V., bei einer Pressekonferenz am Mittwoch, 14. März um 11 Uhr im Münchner Presseclub am Marienplatz.
Darüber hinaus erhalten Pressevertreter Informationen, ob sich Bayerns Selbständige von den aufziehenden Konjunkturwolken beeindrucken lassen, oder weiterhin wie bei der vergangenen Konjunkturumfrage im Sommer, positiv in die Zukunft sehen. Exklusiv und zum ersten Mal konnten Bayern Mittelständler die Politik der Bundesregierung und der bayerischen Staatsregierung benoten.
Wenn Sie wissen wollen, ob Angela Merkel oder Horst Seehofer die bessere Note bekommen, dann melden sie sich an bei
Susanne Blask, Referentin für Kommunikation und Marketing,
Telefon 089-54056-214
E-Mail susanne.blask@bds-bayern.de
Der BDS-Stimmungstest in Form einer halbjährlichen Mitgliederumfrage wird seit 2005 durchgeführt. Wissenschaftlicher Leiter ist Professor Karlheinz Zwerenz (Hochschule für angewandte Wissenschaften München). Der BDS-Stimmungstest lässt aufgrund seiner Struktur sowohl aktuelle Meinungsbilder als auch dynamische Zeitreihenbetrachtungen der konjunkturellen Entwicklung zu.
Dem BDS Bayern gehören 20.000 Selbständige und mittelständische Unternehmen aus allen Branchen mit rund 350.000 Mitarbeitern an.
Weitere Informationen unter:
http://www.bds-bayern.de