Einführung eines strategischen Controllings im Unternehmen

Analog zu einem strategischen Planungssystem stellt auch ein wirksames strategisches Controlling für die meisten Unternehmen ein unverzichtbares Management-Instrument dar. Beide Instrumente ergänzen sich sogar in natürlicher Weise, denn nur wenn durch ein entsprechendes strategisches Controlling überprüft wird, ob die im Rahmen der Strategieplanung festgelegten strategischen Maßnahmen konsequent umgesetzt und die definierten strategischen Ziele damit auch erreicht werden, kann sichergestellt werden, dass die Unternehmensstrategie wirksam und zielführend ist. Aus diesem Grunde bezeichnet man ein strategisches Controlling häufig auch als Geschäftssteuerung.

In vielen Firmen basiert diese Geschäftssteuerung oftmals auf mehr oder weniger ausgeklügelten Kennzahlensystemen, jedoch existiert mit dem Konzept der Balanced Scorecard auch ein sehr leistungsfähiges Instrument für das Strategiecontrolling, das zahlreiche Vorteile gegenüber klassischen Kennzahlensystemen besitzt.

Von entscheidender Bedeutung bei einem strategischen Controlling im Unternehmen sind vor allem zwei Aspekte :
• Konzeption eines wirksamen strategischen Controlling-Systems, in dem strategische Zielgrößen, aber auch weitere relevante Kennzahlen und Parameter wie z.B. Key Performance-Indikatoren und sonstige Einflussgrößen auf den Geschäftserfolg sinnvoll, transparent und konsistent zusammengefasst sind.
• Festlegung eines Controlling-Prozesses, der bestimmt, durch wen zu welchen Zeitpunkten und in welchen zeitlichen Rhythmen welche Controlling-Aktivitäten durchzuführen sind.

So wie bei einem strategischen Planungssystem erfolgt auch im Falle eines strategischen Controllings die Einführung im Unternehmen zweckmäßigerweise als Projekt, also systematisch geplant und methodisch umgesetzt.

Die Managementberatung Winfried Kempfle Marketing Services unterstützt Firmen bei der Einführung und Optimierung eines strategischen Controllings. Neben einer Analyse der Ausgangslage übernimmt die Beratungsfirma insbesondere wichtige Aufgaben bei der Konzeption und Implementierung des Controlling-Systems und des Controlling-Prozesses und stellt geeignete praxiserprobte und effiziente Methoden und Tools für diese Aufgaben zur Verfügung.

Weitere Informationen zu Methodik und Vorgehensweise bei der Einführung eines strategischen Controllings erhalten Interessenten auf der Webseite der Beratungsfirma und im betreffenden Produktblatt, das dieses Dienstleistungsangebot beschreibt:

Weitere Informationen unter:
http://www.strategie-und-planung.de/mediapool/92/922449/data/Produktblaetter/PB_05_Strategisches_Controlling.pdf