(NL/7126356342) Frauen, welche Betreuung benötigen, lassen sich oft nur ungern auf die Versorgung durch männliche Pfleger ein, sie erwarten zunächst die Betreuung durch weibliche Familienangehörige. Ist dies nicht möglich, dann bitte nur weibliches Pflegepersonal vom Pflegedienst, bis zu dem Ereignis, das ein Pfleger die Wohnung betritt und die Versorgung übernimmt. Hilfe wird benötigt, das erste Schamgefühl wird überwunden, die Leistung akzeptiert und es entsteht der Wunsch erneut von diesem Pfleger betreut zu werden. Erfahrungen bestätigen, dass Leistungen der Pfleger von Seniorinnen häufig höher eingestuft werden als Leistungen von Pflegerinnen.
Männliche Betreuer sind in der Lage notwendige körperliche Betreuungsleistungen oft in kürzerer Zeit bei höchster Qualität auszuführen und so mehr Zeit für individuelle Gespräche zu haben, etwas das Seniorinnen entgegen kommt, da sie nach anfänglichen Problemen den Pfleger auch als Ersatz für den nicht mehr vorhandenen Partner ansehen.
Um eine geeignete, gut ausgebildete und vor allem seriöse Pflegekraft zu finden, sollte man die Hilfe bekannter oder empfehlenswerter Agenturen in Anspruch nehmen. Diese können aufgrund langjähriger Erfahrungen eine Vorauswahl unter Bewerbern treffen und bei Bedarf alle anfallenden Behördengänge erledigen, ohne dass sich der betroffene Angehörige damit zusätzlich belasten muss. Das endgültige OK trifft natürlich dennoch die Familie. Sehr gute Agenturen unterhalten selbst Zweigstellen in Polen und verfügen über vielfältige Kontakte auf dem dortigen Arbeitsmarkt, sodass sie sich vor Ort gezielt und effektiv um eine geeignete Personalkraft bemühen können.
Weitere Informationen unter:
http://www.24stundenbetreut.com