
Mit der Fachexpertise aus rund eintausend Schulmateriallisten hat sie das Online-Tool ?schulmateriallisten.de? entwickelt, mit dem Lehrer ihre individuelle Schulmaterialliste einfach und schnell erstellen können.
Hierzu hat sie alle gängigen Materialbezeichnungen im System hinterlegt, die für die Liste genutzt werden können. So ist sichergestellt, dass Eltern und Händler genau wissen, was eingekauft werden soll. Sollte ein spezieller Materialwunsch nicht hinterlegt sein, kann dieser einfach als Freitextposition hinzugefügt werden. Besonders praktisch ist, dass die Lehrer Listen im Team eingeben und als Vorlage miteinander teilen können.
?Auch Erstnutzer erstellen mit unserem Tool eine durchschnittlichen Schulmaterialliste mit 20-30 Positionen in 15-20 Minuten.? berichtet die Gründerin von Tests mit Lehrern.
Und, nebenbei tun die Lehrer auch Schülern und Eltern etwas Gutes. Denn die fertige Schulmaterialliste können die Lehrer mit Materialbezeichnungen in aktuell 9 Sprachen als Pdf-Datei herunterladen. Zusätzlich wird die Liste, unabhängig von der Eingabereihenfolge, automatisch nach Materialkategorien sortiert. Das erspart den Eltern den mühsamen ?Zick-Zack-Lauf? in meist mehreren Schreibwarenläden oder Online-Shops.
Aber auch an Eltern, die keine 1-2 Stunden Zeit für den Einkauf haben, wurde gedacht. Für die erstellte Liste wird auf pack-den-ranzen.de der korrespondierende Warenkorbvorschlag hinterlegt, aus dem die Eltern innerhalb von ein paar Minuten das auswählen, was sie wirklich brauchen. Was sonst noch fehlt, kann aus dem Shop hinzugefügt werden.
Bei einem Thema bleibt die Gründerin aber hart: ?Alle Produkte im Sortiment müssen eine vernünftige Qualität haben, damit die Kinder auch lange Spaß an ihren Schulsachen haben. Klar, Qualität kostet etwas mehr, aber am Ende reden wir über 1-2 Coffee-To-Go für 1 Jahr gute Schulsachen ? und wir geben sogar eine Preisgarantie. Was einem 1-2 Stunden Zeitersparnis wert sind, kann jeder für sich entscheiden.?
Lehrer können das Tool kostenlos nutzen und müssen sich zum Ausprobieren auch nicht anmelden. Wenn die Materiallisten schon vorliegen, übernimmt das Schulmateriallisten-Team aber auch gerne die Eingabe. Die vorbereitete Liste können die Lehrer übernehmen und weiterbearbeiten.
Probieren Sie es einfach aus und tun Sie den Eltern zum Schuljahresende noch etwas Gutes. Kostenlos, ohne Anmeldung.