Eine Wirtschaft von Menschen für Menschen am 13.8.2013 ab 14.00 Uhr im KaterHolzig in Berlin

Eine Wirtschaft von Menschen für Menschen am 13.8.2013 ab 14.00 Uhr im KaterHolzig in Berlin
Die Menschen und unsere Natur in den MIttelpunkt wirtschaftlichen Denkens und Handelns stellen.
 

Die bisherigen Denk- und Handlungsansätze haben die Weltwirtschaft in eine Spirale immer wieder neuer und weiter reichender Krisen geführt. Lösungsansätze der Wirtschaft arbeiten allerdings oft mit Methoden, die fatalerweise die Ursache dieser Krisenspirale sind. Immer mehr Menschen – ob Unternehmer, Wissenschaftler, Politiker oder Kulturschaffende – erkennen dieses Phänomen und denken über neue Lösungswege nach.

Welche Möglichkeiten haben insbesondere Unternehmen, die gängige Praxis zu hinterfragen und den Menschen und die Natur in den Mittelpunkt wirtschaftlichen Denkens und Handelns zu stellen?
Diese Frage beantworten und diskutieren Prof. Martin Jänicke (u.a. „Weltklimarat“ und Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“), Helmut Lind (Vorsitzender der Sparda-Bank München eG und Senator des Präsidiums des Senats der Wirtschaft) sowie Dr. Alexandra Schambony (Entwicklungsbiologin der Universität Erlangen-Nürnberg) behandelt. Auch werden Projekte wie der Holzmarkt und Quartiermeister aus Berlin sowie Viva con Agua aus Hamburg vorgestellt, um mit ihren gelebten Modellen und Ansätzen andere Unternehmer zu inspirieren.
Um eine Aufbruchsstimmung zu erzeugen, die Neugier und Inspiration zu wecken, werden die Teilnehmer im Open Space eingebunden. Damit wird ihnen ein Raum geöffnet, sich aktiv einzubringen und selbst ihre Erfahrungen und Ideen beizutragen – im Dialog auf Augenhöhe mit den Referenten und Experten. Die Betreuer und Berater der Gemeinwohlökonomie Berlin-Brandenburg führen professionell durch den Tag.

„Eine Wirtschaft von Menschen für Menschen“ richtet sich an Unternehmer und alle Menschen, die interessiert sind an der Erweiterung ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten durch Synergie bisher unentdeckter/unbedachter Positionen mit ihren Erfahrungen und findet einmalig am 13.8.2013 ab 14.00 Uhr in der wunderschönen Location –KaterHolzig– (Michaelkirchstr. 23; 10179 Berlin) statt.
Weiterführende Informationen sind unter www.gukeg.de/eine-wirtschaft-von-menschen-für-menschen und https://www.facebook.com/events/186925021474443 verfügbar.

Diese Veranstaltung ist nicht gewinnorientiert und entsteht nur dank dem ehrenamtlichen Einsatz von den Referenten, den Moderatoren der Gemeinwohlökonomie in Berlin-Brandenburg, den weiteren vielfältigen Unterstützern sowie dem Holzmarkt und dem KaterHolzig. Natürlich sind Kaffee, Kuchen und Abendessen im Eintrittspreis von 70,- enthalten.

Weitere Informationen unter:
http://www.gukeg.de/eine-wirtschaft-von-menschen-für-menschen