Genau das ist die Idee der Minipreneure Zentrum gGmbH aus Saarbrücken.
Die Zukunft der Dienstleistung besteht darin, solche „Kleinigkeiten“ anzubieten oder auch für den Endverbraucher solche „Kleinigkeiten“ auf dem Markt bekommen zu können – zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, zu anständigen Preisen.
Hier setzt das Prinzip der „Minipreneure“ an. Auf http://www.minipreneure.de können kleine oder auch größere Dienstleistungen des alltäglichen Lebens ausgeschrieben und angeboten werden. Hierzu wurden auf der Website http://www.minipreneure.de sieben Dienstleistungsfamilien geschaffen, auf denen 131 Dienstleistungen des täglichen Lebens von Leistungsnehmern ausgeschrieben oder von Leistungsgebern angeboten werden können.
Frührentner/innen, die sich noch fit genug fühlen zu arbeiten und ihre Arbeitsleistung anderen zur Verfügung stellen wollen sind genauso willkommen wie Arbeitslose, die ihre Dienste anbieten und sich so ein dauerhaftes Einkommen als Selbständige/r aufbauen möchten. Auch für Frauen, die während der Erziehungszeit ein zusätzliches Einkommen anstreben oder nach der Erziehungszeit zurück in den Beruf finden möchten, ist das Konzept der Minipreneure bestens geeignet. Durch Information, Schulung, Coaching und Betreuung der interessierten Personen von geschultem Fachpersonal der Minipreneure ist ein sicherer Schritt zum dauerhaften Einkommen gewährleistet.
Das Projekt http://www.minipreneure.de fügt zusammen, was zusammen gehört. Das Motto ist denkbar einfach: Menschen für Menschen ähnlich des Prinzips „Jung hilft Alt“ – allerdings ist das Angebotsspektrum der Dienstleistungen bei den Minipreneuren wesentlich umfangreicher.
Um Dienstleistungen auszuschreiben oder anzubieten besuchen sie einfach http://www.minipreneure.de. Anmeldung, Kontaktaufnahme und Informationen sind absolut kostenfrei. Gerne steht Ihnen das Team der Minipreneure auch telefonisch zur Verfügung. Telefonnummern und Ansprechpartner finden Sie auf http://www.minipreneure.de.
Weitere Informationen unter:
http://www.minipreneure.de