Eine Stunde Arbeit für den guten Zweck


Ob im Beruf oder nach Feierabend: Viele Stunden im Leben verstreichen, ohne dass sie einen Nutzen stiften. Mit „1 Stunde gegen den Hunger“ hat die Deutsche Welthungerhilfe e.V. zum 50.Jubiläum eine Kampagne der besonderen Art gestartet. Ob Handwerker oder Manager, Schüler oder Lehrer, Einzelkämpfer oder die ganze Belegschaft eines Unternehmens. Jeder wird dazu aufgerufen, eine Stunde seiner Arbeit dem Kampf gegen den Hunger zu widmen. Mitmachen ist ganz einfach: Durch Spenden eines Stundenlohns oder durch das Veranstalten einer Aktion.

Viele Unternehmen haben bereits mitgemacht und den Erlös, die Eintrittsgelder oder Honorare aus ihren Aktionen gespendet. Wie die Spedition Dachser, die für jedes Fahrzeug, das innerhalb einer Stunde auf das Firmengelände kam oder herausfuhr, einen Betrag spendete oder die METRO Gruppe, die gleich die gesamten Tageseinnahmen ihrer Kantine für den guten Zweck bereitstellte. Es gibt so viele Ideen für Aktionen, was jeder Einzelne oder viele gemeinsam tun können.

Das Jahr 2012 hat 8.784 Stunden. Eine einzige dieser Stunden kann einen signifikanten Beitrag leisten, um etwas gegen den Hunger in der Welt zu tun: Beteiligen Sie sich mit Ihrem Unternehmen an der deutschlandweiten Aktion der Welthungerhilfe – jede Stunde zählt! (http://50jahre.welthungerhilfe.de/unternehmen1stunde/ )

 

Sponsored Post (www.virallab.de)