Eine schöne Bescherung

Eine schöne Bescherung

„Es ist das zweitgrößte Schulsportturnier der Stadt Mönchengladbach und das größte Schulsportturnier für die weiterführenden Schule“ freut sich Magdalena Heynen vom Fachbereich Schule und Sport. Kurz vor Weihnachten steht die Sporthalle des „Math. Nat.“ dem schnellen Bällchen aus Zelluloid wieder zur Verfügung. Am 20. und 21. Dezember stehen mehr als 133 Mannschaften aus 18 Schulen an den Turniertischen. „Das ist wie auch in den Vorjahren für den Mixed-Team-Cup ein überragendes Meldeergebnis: 87 Jungen- und 46 Mädchenmannschaften“, so Heynen. Und: „Bei den Jungen und Mädchen gibt es jeweils vier Wertungsklassen.“ Außerdem seien die Schulformen „mit einer guten Durchmischung vertreten. Diesmal sind die Jahrgänge 1991 bis 2001 gefordert.“
Neben der Stadtverwaltung steht die Volksbank Mönchengladbach als zweiter Veranstalter mit an der Tischtennisplatte. „Uns liegt vor allem der Teamgeist am Herzen, der mit diesem Turnier gefördert wird“, begründet Lothar Erbers, Vorstandsvorsitzender der Volksbank, sein Engagement. Die Bank stelle für das Turnier die Pokale und Teilnehmergeschenke zur Verfügung. „Und“, so Erbers, „wir stiften eine offizielle Tischtennis-Turnierplatte. Sie wird unter den ersten vier Mannschaften verlost.“

Im vergangenen Jahr ging die Tischtennisplatte an das Hugo-Junkers-Gymnasium. Gesamtsieger des Mixed-Team-Cup wurde 2009 – und schon fast turnusmäßig – das „Math.-Nat.“. Magdalena Heynen: „Das Math.-Nat.-Gymnasium geht auch in diesem Jahr wieder mit den meisten Mannschaften an den Start, die Teams haben gute Spieler und dadurch sicherlich auch die größten Chancen, wieder vorne zu landen.“

Seit dem frühen Vormittag wurden gestern in den Räumen der Volksbank (Verwaltung) die Paarungen der Turniergegner ausgelost. Lothar Erbers: „Es waren echte Nikolaus-Überraschungen dabei.“