Abmahnungen können in unterschiedlichen Bereichen auftreten, beispielsweise gibt es wettbewerbsrechtliche Abmahnungen, die sich auf unlautere geschäftliche Handlungen gründen, urheberrechtliche oder auch markenrechtliche Abmahnungen. Hier findet man praktische Hilfestellung, wie man auf eine erhaltene Abmahnung reagieren sollte, denn bei Nichtbeachtung kann es unter Umständen zu einem unnötigen und teuren Prozess kommen. Aktuelle Abmahnungen werden aufgelistet, denn mitunter kann es gerade bei Geschäften auf ebay oder anderen Auktionsplattformen zu unerwünschten Namensgleichungen kommen. Erhält man in diesem Zusammenhang eine Abmahnung, kann auf Abmahnnews.de der richtige Rechtsbeistand schnell und einfach gefunden werden. So lassen sich manche Ansprüche gleich im Vorfeld entkräften. Dringend ist auf jeden Fall davon abzuraten, bei Abmahnungen die gegnerische Kanzlei aus eigenem Antrieb heraus zu kontaktieren. Dies könnte bereits als Schuldeingeständnis gewertet werden, obwohl das nicht die Intention war.
Die Kanzlei Gerstel bietet Ihnen im Falle einer Abmahnung ein erstes kostenloses Informationsgespräch an. Eine Mandatserteilung ist nicht erforderlich. Rufen Sie uns an und in 5 Minuten sind Sie ein ganzes Stück weiter und wissen, was zu tun ist.
Wichtig ist, dass auf Abmahnungen nicht mit unnötiger Panik reagiert werden sollte, denn unter Umständen kann sich der Tatbestand der Abmahnung als haltlos herausstellen und die Panik im Vorfeld war in diesem Fall ganz umsonst. Auf Abmahnnews.de kann man den kostenlosen Erstkontakt zu einer Spezialkanzlei gegen Abmahnungen herstellen. Auch lassen sich hier praktische Tipps finden, wie mit einer erhaltenen Abmahnung umgegangen werden sollte, denn unter Umständen kommt das betreffende Schreiben nicht von einem Anwalt, sondern vom Betroffenen oder Gegner selber. In der Praxis hat sich herausgestellt, dass eine Einigung zwischen den beiden Parteien auf privater Ebene meist nicht stattfindet und wiederum auf einen Rechtsbeistand zurückgegriffen werden muss. Abmahnnews.de hilft durch praktische Tipps, eine kostenlose, erste Einschätzung und die weitere anwaltliche Vertretung bei erhaltenen Abmahnungen. So kann man entsprechend auf erhobene Vorwürfe reagieren, ohne ein erhöhtes, finanzielles Risiko einzugehen.
Weitere Informationen unter:
http://www.abmahnnews.de