Junge Menschen ermutigen Unternehmer zu werden und die eigenen Träume zu verwirklichen, das ist die Intension hinter der Romanreihe „Florian wird Unternehmer“ von Diplom Psychologe und Trainer Stephan Landsiedel. Er selbst hat an seinen Traum geglaubt und leitet mittlerweile ein Trainingsinstitut mit über 25 Standorten in Deutschland. Nun möchte er anderen – vor allem jungen Menschen – seine Erfahrungen mit auf den Weg geben.
An den Schulen wird meist nur auf eine berufliche Laufbahn als Angestellter vorbereitet. Doch es gibt so viele Möglichkeiten Selbstständigkeit auszuprobieren – bereits in jungen Jahren, meint Stephan Landsiedel. Er verpackt diese Möglichkeiten in spannende Geschichten, die auch für Erwachsene lesenswert sind. Bereits in seinemersten Roman „Florian wird Unternehmer – Das erste Geld“ schilderte Stephan Landsiedel, wie der 14jährige Florian einen kleinen Lieferdienst aufbaut. Florian stößt dabei auf die typischen Gründerprobleme: Die Anfangsschwierigkeit, das Kundenvertrauen zu gewinnen, erst zu wenige, dann zu viele Kunden auf einmal und schließlich noch ein Konkurrent, der ihm das Leben schwer macht. Leicht verständlich und praxisnah wurde im Roman Unternehmer Knowhow verpackt – von Marktanalyse bis Werbemaßnahmen. Und ganz am Rande gibt es noch eine kleine Liebesgeschichte.
Jetzt ist der zweite Band erschienen: „Florian wird Unternehmer – Das Wachstum“. Die Romanhauptfigur Florian hat sein Geschäft erweitert und versucht ein zweites Standbein aufzubauen. Das Unternehmen floriert, was auch der neidischen Konkurrenz nicht verborgen bleibt. Auf ein Mal sieht sich Florian mit Forderungen der Sozialversicherungen konfrontiert, und auch das Finanzamt macht ihm das Leben schwer. Gut, dass ihm ein erfahrener Mentor zur Seite steht. Wird Florian es schaffen, sein Unternehmen zu retten? Werden seine Freunde zu ihm stehen? Es bleibt spannend, sodass das Lesen und Lernen leicht fällt.
Zusammenhänge, die selbst für Erwachsene oft schwer erfassbar sind, hat der Autor Stephan Landsiedel hier wieder in Beispielen und in einfachen Worten leicht begreifbar gemacht. Auf dem online-Portal (http://www.florian-wird-unternehmer.de) finden interessierte junge Gründer weitere Tipps und Hintergrundinfos. Ergänzend dazu gibt es Berichte über Jugendliche, die tatsächlich mit Ihrer Geschäftsidee erfolgreich waren – nicht nur im Roman, sondern im richtigen Leben. Das soll vielen jungen Menschen helfen, ihren Horizont zu erweitern und sie motivieren eigene Ziele zu verfolgen.