Eine für alle: wirDesign gestaltet neue App für den Verkehrsverbund RheinRuhr (VRR)

Eine für alle: wirDesign gestaltet neue App für den Verkehrsverbund RheinRuhr (VRR)
wirDesign gestaltet neue App für den VRR
 

Berlin, 31. Mai 2017. Neues Design, einfache Bedienung und neue Funktionen: Der Verkehrsverbund RheinRuhr (VRR) treibt die Digitalisierung des ÖPNV voran und präsentiert seine aktualisierte App-Generation, die seit April in den App-Stores von Google und Apple verfügbar ist. wirDesign verantwortete neben dem UX-Design auch die Interface-Gestaltung sowie die Frontendprogrammierung der neuen App, die mit zahlreichen neuen Services aufwartet. Schwerpunkt der Gestaltung ist die klare Gliederung und Ordnung sowie eine einfache Bedienbarkeit, um schnell an die gewünschten Informationen zu gelangen. Bereits seit 2014 unterstützt wirDesign den Kunden VRR sowohl strategisch als auch kommunikativ.

Die neue App entspricht den gestiegenen mobilen Ansprüchen vieler Nutzer und wurde bewusst barrierearm konzipiert. So wurde beispielsweise neben der Integration eines Screenreaders das Interface besonders kontraststark gestaltet, um auch für Sehbehinderte zugänglich und optisch attraktiv zu sein.
Die gestalterische Prämisse im UI-Design war die Übertragbarkeit: Es galt, eine White-Label-Lösung zu kreieren, die sämtliche zum Verkehrsverbund gehörenden Unternehmen nutzen und mit ihrem Corporate Design füllen können. Basierend auf dem Framework Ionic haben wir Templates und Module angelegt und das Verhalten der Elemente festgelegt und programmiert.

Für den VRR und die Verkehrsunternehmen spielt der digitale Zugang zum Nahverkehrssystem bereits seit vielen Jahren eine ganz entscheidende Rolle. Im ÖPNV sind Smartphones oder Tablets eine der wichtigsten Kontakt- und Schnittstellen zum Kunden. Deshalb entwickelt der Verbund seine App kontinuierlich weiter, um Fahrplanauskunft, Ticketkauf oder Mehrwertdienste unter einer gemeinsamen Oberfläche zu bündeln.