Was steht auf der Agenda? Die Hauptthemen sind ‚Selbstbewusstsein’ und ‚Hilfe’ bei individuellen Fragen.
Tests decken Ursachen auf zu den grossen Gefühlen Eifersucht, Opferbewusstsein und Perfektionismus. Es geht um Liebe, Partnerschaft und Beruf – und um deren Themen: Konfliktfähigkeit, Toleranz, Überforderung, Sexualaufklärung und Kinderwunsch. Es geht um Stärken, Talente und Coachingwelten. Und auch die spirituellen Welten sind dabei: Kirchen, Klöster und (religiöse) Kummunen. Tipps erhalten die Besucherinnen und Besucher aus Religionen und Weltanschauungen – Christentum, Judentum, Islam u.a.m.
Hervorzuheben sind Anregungen aus der Glücksforschung: Meditation im Scanner, „Ein seelisches Polster aufbauen“, „Die geheimnisvolle Macht der Gerüche“, die Lebensregeln von Papst Johannes XXIII sowie die Lebensregeln von Max Ehrmann – Desiderata.
Für Menschen mit besonderen Themen gibt es Anregungen, Informationen, Tipps, Tricks und Treffpunkte in Foren. Angesprochen werden Mobbing, Bossing und Krisen. Angeboten werden eine Reihe von Selbsthilfegruppen, Fachberatungen, Telefondienste, Service und Newsletter. Information und Hilfe gibt es auch zu Stress und Burnout. Hierzu gibt es Selbsttests.
Für Menschen mit den besonderen Problemlagen AD(H)S, Borderline und Süchten gibt es Rat und Hilfe. Ebenso für Menschen mit Asperger und Menschen, die unter den bekannten Formen der Angst und Panik leiden.
Einen Einblick in Grundfragen der Politik wie Umwelt, Klimawandel und Bioethik runden das Bild ab.
Die Herausgeberin Lilli Cremer-Altgeld hat diese Seite besonders für Frauen konzipiert, die in einer Zeit aufgewachsen sind als die Beatles, die Rolling Stones, die Beach Boys, Serge Gainsbourg und Jane Birkin ihre grossen Erfolge feierten.