Ein Schwarm friedlicher Drohnen

Die Lakeside Research Days, die in diesem Jahr
bereits zum sechsten mal durchgefuehrt werden, sind ein
interdisziplinärer, intensiver Workshop zu selbstorganisierenden
vernetzten Systemen. Sie konzentrieren sich in diesem Jahr auf
autonome Multi-UAV Systeme. Aus den Lakeside Research Days entstehen
Foschungskooperationen und gemeinsame Projekte.

Internationale ExpertInnen, ProfessorInnen und
NachwuchswissenschaftlerInnen arbeiten gemeinsam an zukuenftigen
Technologien und Anwendungen ziviler Flugrobotersysteme. Neben
Vorträgen von Roland Siegwart (Vizepräsident ETH Zuerich), Darius
Burschka (TU Muenchen), Simon Lacroix (LAAS/CNRS), Angela Schöllig
(Universität Toronto) und Horst Bischof (Vizerektor TU Graz),
arbeiten die TeilnehmerInnen in kleinen Teams an Problemstellungen im
Bereich von utonomen, unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs). Dabei steht
die autonome Selbstorganisation und die Vernetzung von Drohnen im
Mittelpunkt.

Der Forschungsverbund Lakeside Labs arbeitet seit 2008 an zivilen-
und kommerziellen Anwendungen fuer Luftroboter. Die Themen im Bezug
auf Selbstorganisation sind hierbei: Koordination, Einsatzplanung,
drahtlose Netzwerke, Luftbildaufnahmen, Personenerkennung,
3D-Rekonstruktion und die Anwendungen im Katastrophen-Management.

Lakeside Research Days: 8. – 12. Juli 2013, Klagenfurt.

Rückfragehinweis:
sowie Akkreditierung:
Christian Philipp
Tel.: 0043 463 287044 22
Tel.: 0043 676 646 3572
philipp@lakeside-labs.com
researchdays.lakeside-labs.com
uav.lakeside-labs.com

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/14168/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***

Weitere Informationen unter:
http://