Ein Praktikum im Ausland. Gute Idee. Aber wie soll das organisiert werden?

Ein Praktikum im Ausland. Gute Idee. Aber wie soll das organisiert werden?

„Wir arbeiten mit zahlreichen Unternehmen aller Bereiche zusammen, von Firmen, die sich internationalisieren, bis zu NGO´s in denen freiwillige Sozialarbeit geleistet werden kann. Die Studenten sollen sich einfach mit ihrem Lebenslauf, einem Motivationsschreiben und dem Online-Spanischtest bei uns melden und wir versuchen ein geeignetes Praktikum zu finden. Wenn der Praktikant dies wünscht können wir auch eine Unterkunft und den Transfer vom Flughafen organisieren,“ sagt Úbal Pérez von Internship in Spain.

Die Studenten beginnen ihren Auslandsaufenthalt mit einem Spanischkurs in der vom Instituto Cervantes akkreditierten Sprachschule AIP. „Dieser Sprachkurs dient nicht nur der Vertiefung der Spanischkenntnisse, sondern vor allem um sich in einer neuen Stadt zurechtzufinden und nette Leute kennen zu lernen. Dies geschieht einfach bei den Aktivitäten am Nachmittag und Abend, die AIP Language Institute anbietet und bei denen die Praktikanten auch nach dem Spanischsprachkurs noch teilnehmen können. Danach kann entspannt und mit einem guten bis sehr guten Spanischniveau in das Praktikum gestartet werden“, so Fernando Ribas, Direktor von Internship in Spain.

Normalerweise benötigt Internship in Spain 3- 4 Wochen, um ein geeignetes Praktikum zu finden und den Studenten zu vermitteln. Sollte der Student allerdings in Eile sein, kann auch kurzfristig ein Praktikumsplatz gesucht werden und der Praktikant vermittelt werden.

Die Organisation des Praktikums kann also ruhig den Mitarbeitern von Internship in Spain überlassen werden, die dem Studenten auch gerne bei der Suche des Flugs, bei den Papieren für Erasmus und dem Vertrag mit der Firma zur Seite stehen.

Sich in die Hände einer erfahrenen Praktikumsvermittlung zu begeben ist also in jeder Hinsicht eine gute Idee, um ein Praktikum im Ausland zu organisieren. Die kleine Gebühr, die damit verbunden ist, ist im Hinblick auf den Nutzen, der daraus gezogen werden kann vergleichsweise gering. Es ist eine sichere Investition in die Zukunft im wichtigsten Moment des Studiums, kurz bevor der Student in das Arbeitsleben eintaucht. Ein Auslandspraktikum dient nicht nur dazu Berufserfahrung zu sammeln, sondern vor allem persönliche Erfahrungen zu machen und sich weiterzuentwickeln. Dadurch steigert sich die Möglichkeiten seinen Traumjob zu finden immens.

Weitere Informationen unter:
http://german.internshipinspain.com