Ein ordentliches Wachstum in 2013 legt die Latte hoch für das neue Geschäftsjahr

München, 11. März 2014
Die ordentliche Hauptversammlung der LeaseForce AG fand heute in einer Atmosphäre großer Erwartungen statt. So erläuterten die seit diesem Geschäftsjahr bestellten Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young den Aktionären den Jahresabschluss 2013 und stellten ein uneingeschränktes Prüfungstestat aus. Der Aufsichtsrat berichtete der Hauptversammlung sehr zufrieden über die Tätigkeit des Vorstandes, der mit einem starken Neugeschäftswachstum von fast 30% bei stabilen Margen aufwartete. Bei aufgrund des neuen Personals leicht gestiegenen Kosten freute man sich über das gute operative Ergebnis und legte damit die Latte hoch für das neue Geschäftsjahr 2014. Ebenso zufrieden äußerten sich sowohl der Aufsichtsrat als auch die Wirtschaftsprüfer über die Umsetzung der mittlerweile hohen aufsichtsrechtlichen Anforderungen, die die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht an die Leasinggesellschaften in Deutschland stellt.

Die allgemeine wirtschaftliche Lage lässt auf ein positives Investitionsklima für 2014 schließen, was sich bereits in sehr guten Vertragsabschlüssen in den ersten Wochen des aktuellen Jahres zeigt. So ist der Vorstand nach wie vor der Auffassung, dass die Investitionszurückhaltung der Unternehmen in letzten Jahren einen deutlichen Nachholbedarf geschaffen habe, der zu einem weiteren Wachstum im Neugeschäft für 2014 führen dürfte. Unabhängig von den allgemeinen Entwicklungen ist der Vorstand bestrebt, durch einen weiteren Ausbau des Geschäfts in besonderen Nischenmärkten, in denen die Gesellschaft durch ihre Vernetzung und besondere Produktkenntnis Markführerschaft anstrebt oder schon erreicht hat, von allgemeinwirtschaftlichen Schwankungen unabhängiger zu werden. Das angestrebte Wachstum im Neugeschäft soll durch weitere Vertriebsmitarbeiter unterstützt werden, die mit ihrem unternehmerischen Gespür zur Philosophie der Gesellschaft passen.

Weitere Informationen unter:
http://www.leaseforce.de