Ein neues digitales Komplettpaket für Schüler und Studenten erleichtert den Start ins Berufsleben und sorgt für Chancengleichheit

Was können wir unseren Kindern außer Fürsorge, Liebe und Allgemeinbildung mit auf den Weg in ein eigenständiges Leben geben? Welche Mittel stehen uns zur Verfügung, um ihnen den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihnen alle Chancen offen zu halten?

Diese Fragen stellen sich vor allem Eltern. Aber auch Lehrer und Schulen beschäftigen sich mit diesen wichtigen Aspekten, wenn es um die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen geht.

Die Antwort darauf ist einfach. Um die nachfolgende Generation optimal auf die Berufswelt vorzubereiten, ist es unerlässlich, den digitalen Medien in Bildungseinrichtungen endlich überall Einlass zu gewähren.

Der Nachwuchs ist unsere Zukunft. Sie werden in einer Welt leben und arbeiten, die ohne Computer und Internet nicht mehr funktioniert. Bereits heute weiß jede Behörde, jeder Mittelstandsbetrieb die IT effizient einzusetzen und optimal für sich zu nutzen.

Da ist es erstaunlich, dass der Wandel im Bildungsbereich so langsam voranschreitet und teilweise noch immer diskutiert wird.

In einer Zeit, wo der Alltag ohne Computer nicht mehr vorstellbar ist, kann heute nicht wie vor zwanzig Jahren unterrichtet werden. Es wird höchste Zeit umzudenken und den Weg für zeitgemäßes Lernen an allen Schulen und Universitäten einzuschlagen.

Die Kinder und Jugendlichen sind schon lange bereit dafür. Sie haben den Grundstein dafür bereits selbst gelegt: Durch ihre Offenheit und ihr Interesse an den digitalen Medien im Alltäglichen.

Sie sehen Smartphone, Tablet und I-pad nicht mehr als Trendprodukte. Für sie ist es bereits ein Selbstverständliches, über soziale Netzwerke zu kommunizieren. Sie Skypen, Posten und Simsen. Sie drehen Videos, bearbeiten Bilder und veröffentlichen sie.
Dieses Potential und die Begeisterung, sollte man im Bildungsbereich nicht ungenutzt lassen.

Welche Möglichkeiten und Geräte gibt es auf dem Markt, mit denen wir die Schüler beim digitalen Lernen in einer modernen Schule unterstützen können?

Mittels Tablet PC können sich Lehrer und Schüler miteinander verbinden, was der Qualität des Lernens zu Gute kommt: Schnelle Kommunikation, direkte Ansprache und sehr gute Kontrollmöglichkeiten.
Die Schüler können sich für Gruppenarbeiten im Unterricht und auch von zu Hause aus miteinander vernetzen.

Tablets ermöglichen Aktivität und Interaktion im Unterricht. Der Lehrer kann den Lernstoff mit Hilfe digitaler Medien lebendiger vermitteln. Über das Internet können zum Thema passende Filme schnell auf Whiteboard oder Smart Board eingespielt werden.
Anschauungsmaterial und Präsentationen lassen sich leichter erstellen oder gemeinsam erarbeiten.

Ein leichter Zugang zum Internet bietet Gelegenheit zum Intensivieren des Gelernten auf Lernplattformen, Übungsaufgaben auf Online Portalen und Recherchen im Netz anstatt in der Bibliothek. Interaktive Lernsoftware Programme unterstützen zusätzlich.

Wenn digitale Medien in Schulen regelmäßig zum Einsatz kommen, wird zudem die Chancengleichheit bewahrt. Denn es werden auch diejenigen Schüler gefördert, denen es im familiären Umfeld nicht möglich ist, sich mit Computer und Internet zu beschäftigen.

Wo finde ich günstige Computer für Schüler und Studenten und was macht eine gute Software zum Lernen aus?

Ganz neu auf dem Markt ist die Cornelsen – hardware in a box Student Edition, ein 2-in-1 Gerät aus Tablet und Notebook exklusiv für Schüler und Studenten.

Das hochwertige ASUS T100 Transformer Book ist Windows Tablet und Notebook in Einem. Ergänzt wird dieses Gerät mit attraktiven Softwareprogrammen wie Microsoft Office Home and Student 2013, Mindjet MindManager 11, MasterTool Basissystem und die elektronische Version des DUDEN Die deutsche Rechtschreibung.

Dieses digitale Komplettpaket für Schüler und Studenten wurde von der Firma co.Tec, einem der führenden deutschen Software Fachhändler, gemeinsam mit seinen Partnern Cornelsen, Intel und Asus zusammengestellt.
Mit seinen Funktionen und Inhalten ist es perfekt abgestimmt auf die kürzlich erschienene Cornelsen hardware in a box Teacher Edition.

Die Idee zur Entwicklung dieses günstigen Software-Hardware-Angebotes ist es, allen Schülern und Studenten einen selbstverständlichen Umgang mit Computer und Internet zu ermöglichen und ihnen die Funktionen der häufig angewendeten Programme wie Microsoft Word, PowerPoint, OneNote und Microsoft Excel 2013 beizubringen.

Durch die beliebte MindMapping Software lernen die Kinder den Unterrichtsstoff zu strukturieren und so besser im Gedächtnis zu behalten.

Mit dem MasterTool Basissystem, einem kostenfreien Player, lassen sich interaktive Übungen wie Text/Bild-Zuordnungen, Lückentexte, Multiple-Choice oder andere Aufgaben aus den MasterTool Themenpaketen, sowohl im Unterricht und als auch am Nachmittag zu Hause bearbeiten.

Der direkte Einstieg in die digitale Welt des Lernens wird mit diesem professionellen und gut überlegt zusammengestellten Komplettpaket jedem Lernenden spielend leicht gemacht.

Cornelsen – hardware in a box Student Edition, exklusiv nur für Schüler, Studenten und Lehrer für 399,- , ist also ein sehr gutes Arbeitsmittel, um die Kinder und Jugendlichen perfekt auf die Berufswelt vorzubereiten.

Mai 2014 © co.Tec Gesellschaft für Softwaredistribution mbH

Weitere Informationen unter:
http://www.cotec.de