(Köln, 15.08.18) Neben Standorten in ganz Deutschland, Großbritannien und Südafrika, ist seit diesem Jahr Kigali, Ruanda als weiterer offizieller Standort von Lingua-World hinzugekommen. Der ostafrikanische Binnenstaat bietet für den Übersetzungsmarkt großes Potenzial; viele internationale Konferenzen bedürfen der Arbeit von Dolmetschern und der Markt vor Ort ist eher schwach besetzt.
Know-how Transfer in den aufstrebenden Markt von Ruanda
Genau hier setzt Lingua-World an. Der Sprachdienstleister plant sein Know-how weiterzugeben, um ein Bewusstsein für die fachliche Qualität von Übersetzungen zu schaffen. Dazu gehört auch die Dolmetscherausbildung im Land zu unterstützen. Eine Partnerschaft mit der Universität in Kigali in Form von Trainings für die Dolmetscher in Ausbildung ist geplant. Geschäftsführerin Nelly Kostadinova freut sich auf die Zusammenarbeit „Ruanda bietet als Standort für Lingua-World große Chancen und Entwicklungspotenzial. Übersetzer werden gebraucht und fachliche Qualität ist gefordert. Wir, als Unternehmen setzen unser Wissen ein und entwickeln unsere Fachkräfte vor Ort. Sie haben somit die Chance, sich mit den entsprechenden Kenntnissen auf dem afrikanischen Übersetzungsmarkt zu etablieren und mit dem internationalen Niveau Schritt zu halten.“