Franchise-Nehmer können auf das große TPH Sortiment an Endgeräten wie Handys, Smartphones, Net- und Notebooks sowie exklusiver Fashion- und Lifestyle-Handys zurückgreifen. Die Franchise-Nehmer erhalten alle Produkte zu 100 Prozent als Kommissionsware. TPH gewährleistet damit seinen Partnern eine hohe Liquidität. Der autorisierte Vertragsservice für alle deutschen Netzbetreiber ermöglicht den Existenzgründern, Verträge jedes Mobilfunkanbieters zu verlängern, egal wo diese ursprünglich abgeschlossen wurden. Die Partner bekommen für jeden Vertragsabschluss eine Prämie und eine monatliche Aufwandsentschädigung für die Betreuung der Bestandskunden. Darüber hinaus erhalten die Franchise-Nehmer ein fixes monatliches Marketingbudget, welches unabhängig von der Aktivierungsleistung ist und frei vom Partner für regionale Maßnahmen verwendet werden kann. „On Top“ bekommt der Franchise-Nehmer noch einen Fixbetrag pro Kunden-Aktivierung.
„Wir setzen auf eine vertrauensvolle Partnerschaft mit unseren Franchise-Nehmern. Das spiegelt sich in der intensiven und kontinuierlichen Betreuung der Franchise-Nehmer vor, während und nach der Shop-Eröffnung wider sowie dem am Markt einzigartigen Schulungskonzept der TPH-Akademie“, erklärt Andreas Jurkiewicz, Leiter Franchise bei TPH. In jährlich über 1.100 Online-Schulungen, Präsenz-Trainings und PoS-Coachings werden eigene TPH Berater gleichermaßen wie Franchise-Nehmer in allen Details der Endgeräte und Tarife geschult, so dass sie diese den Kunden im Shop verständlich erklären können. „Derzeit stehen Notebooks, Smartphones und mobiles Internet im Fokus intensiver Schulungen. Die zahlreichen Tarife und komplexen Endgeräte werfen von Kundenseite viele Fragen auf, die nach einer individuellen und unabhängigen Beratung verlangen. Diesem Anspruch werden wir mit dem umfassenden TPH Schulungskonzept gerecht“, so Jurkiewicz.