Ein Herz für die Straße zu Weihnachten – Pennergame startet Spendenkampagne

Das Browserspiel des Jahres 2008 ruft zusammen mit der Berliner Straßenzeitschrift „strassen|feger“ zum Spenden auf. Pennergame gibt selbst einen Teil seiner Einnahmen weiter. Wie im Vorjahr kommt 2010 ein fünfstelliger Spendenbetrag zusammen.

Hamburg, 28. Dezember 2010 – Das Geschäftsjahr 2010 endet für Pennergame erfolgreich – Viele Bedürftige profitieren davon. Unter dem Motto „Ein Herz für die Straße, Winterjacken für Obdachlose“ steuert Farbflut zu Weihnachten einen großen Betrag selbst bei und ruft seine Spieler selbst zur Unterstützung auf. Die Kampagne startete erfolgreich, das Pennergame-Team (www.pennergame.de) erwartet bis Anfang Januar einen mittleren vierstelligen Spendenbetrag zu erwirtschaften.

Die warme Winterbekleidung kommt den Verkäufern der Berliner Straßenzeitung „strassen|feger“, die Arme und Obdachlose verkaufen, zugute. „Auch dieser Winter wird für die Berliner Obdachlosen lang und hart. Wir freuen uns mit Farbflut einen Spendenpartner zu haben, der unsere Zeitungsverkäufer_innen mit warmen Jacken unmittelbar hilft“, richtet Christian Ghattas seine Worte an die spendenbereite Community des Spiels und die Macher dahinter. Ghattas ist einer von drei Vorständen des Berliner Vereins mob e.V. – obdachlose machen mobil. Der Verein gibt seit 15 Jahren den „strassen|feger“ heraus.

Farbflut Entertainment schaut nicht nur auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück, vielmehr unterstützte man 2010 mehrere Projekte, die Bedürftigen Hilfen zur Selbsthilfe geben. So generierte Farbflut mit Hilfe der Spielergemeinde 2010 eine fünfstellige Spendensumme. Lokal unterstütze das Unternehmen wohltätige Organisationen wie das „Caffée mit Herz“ in Hamburg oder die „GEBEWO“ in Berlin. Auch zu internationalen Anlässen wie dem Erdbeben in Haiti oder dem Homeless World Cup in Rio aktivierte Pennergame die Spendenbereitschaft seiner Spieler.

Unter dem folgenden Link finden Sie unser Team „Pennergame – Ein Herz für die Straße“ auf Betterplace.org sowie den Spendenaufruf zugunsten des „strassen|feger“: