Sie bitten und betteln, drängen und quengeln,
bis Mama und Papa nachgeben: Viele Kinder schaffen es, ihre Eltern zu
überreden, ihnen ein Haustier zu kaufen. In einer repräsentativen
Umfrage des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ gaben drei von zehn
Haustierbesitzern mit Kindern (30,6 Prozent) an, die Haustiere nur
angeschafft zu haben, weil sich ihre Töchter oder Söhne welche
gewünscht hatten. Ihr Anteil ist in den vergangenen Jahren allerdings
deutlich zurückgegangen: 2011 hatten noch 43,0 Prozent der Eltern mit
Haustieren gesagt, in dieser Frage lediglich den Wunsch der Kinder
erfüllt zu haben.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „Baby
und Familie“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei
200 Haustierbesitzern mit Kindern im Haushalt. Die Vergleichszahl von
2011 stammt aus einer repräsentativen Befragung von 218
Haustierbesitzern mit Kindern im Haushalt.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Baby und Familie“ zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de