Berlin, 06. Februar 2012 – Die C & Q Bildungszentrum Haberhauffe GmbH ist seit heute nach DIN ISO 29990:2010 zertifiziert und hat damit als eines der erster Weiterbildungsunternehmen in Berlin-Brandenburg die Prüfung nach den Regeln der neuen Bildungsnorm bestanden. Diese internationale Norm ist ein Qualitätsmanagementstandard für Lerndienstleistungen in der Aus- und Weiterbildung. Dabei richtet sich der Fokus auf den Lernenden, die Lernergebnisse, die Lerndienstleistung sowie die Kompetenz des Lerndienstleisters.
„Damit wird bei C & Q zukünftig noch stärker Wert auf die Kundenrückmeldung und die Kundenzufriedenheit gelegt“, erklärt die Geschäftsführerin Brita Wauer. Das Berliner Weiterbildungszentrum hat durch diese Zertifizierung eine externe Managementbewertung erhalten, die erstmals die Fachspezifik eines Bildungsunternehmens berücksichtigt und langfristig zu einer Qualitätserhöhung der Bildungsprodukte führt.
Durch moderne Lern- und Lehrformen wird eine höhere Lernmotivation der Teilnehmer geweckt. Um eine bedarfsgerechtere und interessantere Vermittlung von Lehrinhalten umsetzen zu können, fordert die Norm eine ausgeprägte Feedbackkultur und ergebnisorientierte Evaluationsmethoden. „Unsere Kunden sollen noch stärker ihre Erwartungen formulieren können und diese auch durch unsere Dienstleistung erfüllt sehen“, berichtet Brita Wauer.
C & Q bietet neben der klassischen Weiterbildung für Arbeitssuchende und Beschäftigte eine Unternehmensberatung zum Wissensmanagement und zur Fachkräfteentwicklung an. „Beide Bereiche führen zu Synergien, die uns profilieren und am Markt deutlich positionieren“, konstatiert Brita Wauer. Denn die differenzierte Kenntnis des Fachkräftebedarfs der Unternehmen ermöglicht es C & Q, die Fortbildungsangebote passgenau auszurichten. Ein klarer Wettbewerbsvorteil – auch für die Kursteilnehmer: erhalten sie doch in den individuellen betrieblichen Praxisprojekten während der Weiterbildung die Chance, ihr gelerntes Wissen in den Unternehmen zu vertiefen und zu erproben. Was letztlich die Vermittlungschancen auf dem Arbeitsmarkt signifikant erhöht, resümiert Brita Wauer. „So vernetzen wir gezielt beide Dienstleistungsbereiche zum Vorteil unserer Kunden!“
Weitere Informationen unter:
http://www.cq-bildung.eu