
Uttwil TG, 11.12.2012: Wir sind ständig online und immer up to date, wir skypen, mailen und twittern. Die ganze Welt ist miteinander vernetzt und das Beste, wir bekommen immer genau die Informationen, die wir gerade suchen, egal an welchem Tag, egal zu welcher Uhrzeit. Das wohl größte Phänomen unserer Zeit nennt sich Facebook. Vor nicht einmal zehn Jahren wurde dieses soziale Netzwerk zum ersten Mal für die breite Masse der Internetnutzer geöffnet. Heute gibt es mehr als eine Milliarde Facebook Accounts. Da liegt es nahe, dass Facebook global betrachtet, die wohl am häufigsten angeklickte Internetseite ist. „In Deutschland gibt es nur eine Konkurrenzseite die noch öfter besucht wird, die bekannteste Suchmaschinen-Seite Google“, erklärt Patrick Altendorfer, Inhaber der Corporate Design Agentur Umbrella24.
Jeder der älter als 12 Jahre ist, kann sich einen eigenen Facebook Account einrichten. Auf seiner Profilseite kann er Informationen über sich selbst veröffentlichen und schließlich auch Fotos oder Videos hochladen. Jeder Nutzer besitzt zudem eine virtuelle Pinnwand, auf der Besucher Nachrichten hinterlassen können oder kleine Infos oder Statusmeldungen veröffentlichen. Darüber hinaus kann man natürlich auch, ähnlich wie bei einem Mail-Account, Nachrichten an andere Facebook-Nutzer senden oder mit Freunden chatten. Voraussetzung ist natürlich immer, die Freunde besitzen auch einen Facebook Account.
Neben den Personenprofilen auf Facebook, gibt es auch spezielle Seiten für Prominente, Organisationen und Firmen. Für unzählige Unternehmen, die sich gerade noch im Aufbau befinden, ist ein Facebook Account die Chance auf kostenlose Werbung auf internationaler Ebene. „Wann hat man schon einmal die Möglichkeit sich einem Millionen-Publikum zu präsentieren und dies ganz und gar kostenfrei“, gibt der Fachmann für Website Optimierung in der Schweiz zu bedenken. Im Gegensatz zur Personenseite, bei der eine Begrenzung auf maximal 5000 Freunde festgelegt ist, kann man auf der Firmenseite unendlich viele Fans dazu gewinnen. Ein weiterer Vorzug der für ein Firmenprofil auf Facebook spricht ist die Gestaltung der Seite. Die Foto-Kachel ist die einzige, die nicht verändert werden kann. Alle anderen Elemente kann man frei gestalten. So ist es möglich, ähnlich wie bei einer Website, Unterseiten anzulegen und sogenannte Apps einzubinden. Veranstaltungen können erstellt werden und die Fans werden direkt darüber informiert und eingeladen. Auch die You Tube App kann auf Facebook eingebunden werden und unterstützt zudem zum Beispiel die Website Optimierung in der Schweiz.
SEO Berater in der Schweiz, Patrick Altendorfer weiß nur zu gut wie wichtig Marketing im Netz ist und kennt die Vorzüge die ein Facebook Account für Unternehmen bietet. Analysieren kann man den Erfolg mittels der angebotenen Statistik namens Insights. Ähnlich wie man als Website-Betreiber nachvollziehen kann wie oft die eigene Seite aufgerufen wurde, kann man sich die Facebook-Statistik als Administrator aufrufen. „Facebook macht die Seitenaufrufe transparent, denn man bekommt nicht nur die Aufrufe gesamt angezeigt, sondern auch Interaktionen wie Gefällt mir, die am häufigsten genutzten Menüpunkte sowie eine detaillierte Aufschlüsselung der Fans nach Geschlecht und Alter“, erklärt Altendorfer abschließend.
„Jedoch ist Umsatz nicht gleich Umsatz“, erklärt Patrick Altendorfer, Inhaber der Corporate Design Agentur Umbrella 24. Der wertmäßige Umsatz ist eine Variante. Dieser ergibt sich wie anfänglich geschildert aus Absatzmenge multipliziert mit dem Absatzpreis. Die zweite Umsatzart ist der mengenmäßige Umsatz. Er beschreibt das Ergebnis der gesamten abgesetzten Leistungen.
Den Umsatz steigert man am besten, indem man den Verkauf ankurbelt, oder anders ausgedrückt optimiert. „Die Verkaufsschulung in der Schweiz macht es möglich und lässt Sie sichtlich vom Verkaufstraining profitieren“, verspricht der SEO Berater in der Schweiz Patrick Altendorfer. Da jedes Unternehmen mehr oder weniger vom Umsatz abhängig und die allgemeine Existenz daran geknüpft ist, werden Unternehmen wie Umbrella 24 unverzichtbar für das Überleben von klein- und mittelständischen Firmen. Egal ob Dienstleister oder Produzent, nur der optimale Verkauf der eigenen Leistungen führt zum begehrten Ergebnis.
Aus diesem Grund hat die Verkaufsschulung in der Schweiz nur ein Ziel vor Augen: klein- und mittelständischen Unternehmen durch gezieltes Verkäufertraining zu unterstützen und auf diesem Weg den Umsatz zu steigern. Dabei wird auf die verschiedenen Bereiche der Kommunikation, einzeln und gezielt eingegangen. Das Kundengespräch am Telefon wird ebenso analysiert wie der Schriftverkehr per Email oder per Post. „Im Vordergrund steht bei uns natürlich das persönliche Gespräch mit dem Kunden. Hier muss man in der Regel schlagfertig aber dennoch überlegt antworten. Vor allem aber liegt die Schwierigkeit darin, seine Mimik und Gestik zu kontrollieren und gegenüber seinem Gesprächspartner souverän aufzutreten“, beschreibt Altendorfer.
Bei der Verkaufsschulung in der Schweiz werden Eigenschaften wie sicheres Auftreten und Stabilität geschult um dem Erfolg ein Stückchen näher zu kommen. Die Investition in bestehende Verkaufstalente und deren Förderung führt jedoch nicht nur zur Umsatzsteigerung, sondern stärkt ebenso die Loyalität des Teams. Umbrella24 stärkt indirekt das Selbstbewusstsein der Mitarbeiter. Wichtig ist, dass der Verkäufer auch selbst von seinem Produkt, welches er verkaufen will, überzeugt ist, denn nur hoch motiviert und bestens mit dem Produkt vertraut kann er einen Interessenten vom Produkt überzeugen.
„Unsicherheiten und Selbstzweifel haben im Verkauf keine Chance“, gibt Altendorfer zu bedenken. Der Kunde spürt die Schwäche des Verkäufers und verliert somit das Vertrauen in den Verkäufer und damit auch in das Produkt. „Genau an diesem Punkt setzt die Verkaufsschulung in der Schweiz an und setzt den Grundstein für einen Aufschwung“, so Altendorfer abschließend.
Weitere Informationen unter:
http://www.umbrella24.ch