Es ist das Horrorszenario für jeden Unternehmer schlechthin: Der gewählte Firmenname ist schon vergeben. Bei rund 100.000 neuen Firmeneinträgen ins Handelsregister kann es schwierig werden, einen Namen zu finden, der sich von den bereits registrierten Unternehmen unterscheidet. Mitten im Gründungsprozess zu erfahren, dass der geplante Name schon verwendet, geschützt oder die Domain belegt ist, kann den Wunsch, den Firmennamen mit dem anzubietenden Produkt oder Dienstleistung verbinden zu wollen, zunichtemachen.
Deshalb ist es angebracht, schon bei der Unternehmensgründung auf Namen- und Markenrechte zu achten. Der NameCheck bietet Ihnen hier größtmögliche Sicherheit und Transparenz in der Gründungsphase. Doch auch für schon am Markt agierende Unternehmen bietet sich eine Überprüfung an, um Abmahnungs- und Prozesskosten zu verhindern und/oder Kosten und Mühen für neue Marketing- und Werbemaßnahmen und ein neues Corporate Design zu vermeiden. Mit dem NameCheck wird Ihr (potenzieller) Firmen- und Markennamen und die gewünschte Domain bundesweit geprüft. Denn gerade für überregional tätige Firmen reicht oft die Einhaltung der kaufmännischen Standards nicht aus.
Neben den bekannten HGB-Vorschriften (§18 und §30) müssen auch das BGB und das Markengesetz berücksichtigt werden. Die NameCheck-Recherche greift dafür auf zuverlässige Datenbankenbestände zu: u.a. das Deutsche Patent- und Markenamt, das Europäische Markenamt, die World Intellectual Property Organization, die Alexa Top 1 Million Websites und die umfangreichen Firmendatenbestände von Creditreform. Der NameCheck führt dabei nicht nur eine buchstabengetreue, sondern auch – und das ist einzigartig – eine phonetische Überprüfung auf ähnlich klingende Namen durch.
Die einfache Beauftragung erfolgt per Online-Formular und nur innerhalb eines Werktags liefert Ihnen der NameCheck die Ergebnisse der Identitäts- und Ähnlichkeitsprüfung. Im handlichen PDF-Format erhalten Sie einen ausführlichen Bericht zum Festpreis von 95 Euro (exkl. MwSt.) per E-Mail. Der Bericht beinhaltet die integrierte Marken-, Firmen- und Domainsuche, eine professionelle Zuordnung zu amtlichen Waren- und Dienstleistungsklassen und eine Einschätzung der Verwendbarkeit des Namens (keine Rechtsberatung). Im Anhang finden Sie zusätzlich relevante Informationen, wie eine Aufstellung schon bestehender Marken, Firmen und Domains im Umfeld des geplanten Namens.
NameCheck – und kein Unternehmensname gleicht wie ein Ei dem anderen.
Weitere Informationen unter:
http://www.firmenwissen.de/cms/news/gruender-start-up/ein-dickes-ei-zu-ostern-der-neue-namecheck-bei-firmenwissen.html