Eigene Chefin?

Dinslaken. Für viele ist der Schritt in die Selbständigkeit der Weg aus der Arbeitslosigkeit. Gerade für Frauen bedeutet sie eine neue Perspektive, finanzielle Absicherung und anspruchsvolle berufliche Herausforderung.
Eines der wichtigsten Ziele in der Selbständigkeit ist es, Gewinn zu machen. Allein die gute Geschäftsidee reicht leider nicht, um erfolgreich zu sein. Zahlende Kunden müssen her! Der erste Stolperstein liegt also bereits im Weg. Wie kommt man an kaufkräftige Kundschaft und wie behält man sie? „Werbung machen“ ist der Stein des Weisen. Nur wie? „Viel hilft viel“ ist nicht des Rätsels Lösung, sondern kostet einfach nur viel. Hier setzt das geplante Stärken vor Ort Projekt für Dinslaken Lohberg und Blumenviertel an. Kostenlose, wöchentliche Praxisseminare sollen Gründerinnen und „junge“ Unternehmerinnen fit für ihr Marketing und den Vertrieb machen. Es sollen gemeinsam Werbestrategien und -ideen erarbeitet, Zielgruppen analysiert, Öffentlichkeitsarbeit und Werbekampagnen geplant, sinnvolle Werbemedien erstellt, Schaufenster- und Shopwerbung besprochen, Veranstaltungen sowie Netzwerkmarketing geplant, Verkaufsgespräche geübt sowie an einem selbstbewussten Auftritt gearbeitet werden. Viel Wissenswertes, aber vor allem Praktisches erwartet die Teilnehmerinnen in 12 Seminarblöcken. Junge Unternehmen werden so sichtbar gemacht!
Damit das Projekt bewilligt werden kann, suchen wir noch Gründerinnen oder Unternehmerinnen, die sich bald in den oben genannten Bezirken selbständig machen möchten oder bereits selbständig sind (Gründung max. vor einem Jahr). Frauen aller Nationalitäten sind im Seminar herzlich willkommen.
Interessierte können sich bei Sigrid Heyl (Heyl2Hopp-Marketing) unter Tel. 02064-6036-22 oder E-Mail sh@heyl2hopp.de melden. Weitere Infos zum SVO Projekt findet man auch unter www.heyl2hopp.de.