
Die Salamander Werkfeuerwehr ist nach ihrem Wiederaufbau wieder funktionsfähig. Aus diesem Grund wurde der Unternehmensgruppe offiziell die Anerkennungsurkunde durch den Polizeipräsidenten der Polizeidirektion Osnabrück, Bernhard Witthaut, überreicht. An der Verleihungsveranstaltung nahmen auch der Bürgermeister der Stadt Papenburg, Jan Peter Bechtluft, der Landkreis Emsland, vertreten durch den Kreisrat Marc André Burgdorf sowie Vertreter der ansässigen kommunalen Feuerwehr und Werkfeuerwehren teil.
Die anwesenden Gäste waren von den gezielten Werbemaßnahmen beeindruckt, die die Unternehmen Salamander und ttp einsetzen, um ihre Mitarbeiter für den Dienst in der Werkfeuerwehr zu motivieren. Heinz-Georg Klüver, Personalleiter und Mitglied der Standortleitung, bedankte sich bei den kommunalen Feuerwehren für ihre kontinuierliche Unterstützung und lud die Wehren zu einer gemeinsamen Feuerwehrhauptübung ein.
„Wir sind sehr stolz darüber, dass sich ein Teil unserer Mitarbeiter dazu entschieden hat, doppelten Einsatz sowohl im Beruf als auch in unserer Werkfeuerwehr zu zeigen. Bei dem Engagement geht es nicht nur um die Gewährleistung unserer Werksicherheit, sondern in den gemeinsamen Ãœbungen spielt auch die soziale Komponente eine wichtige Rolle. Und das verdient besonderes Lob“, erklärt Uwe Lüers, Kaufmännischer Geschäftsführer der ttp GmbH.
Weitere Informationen unter:
http://www.sip-windows.com