(NL/5843264386) Berlin, 14. August 2012. DIE FAMILIENUNTERNEHMER fordern, das bisherige Ehegattensplitting durch ein Familiensplitting zu ersetzen. Wir sollten Familien mit Kindern statt Lebensformen in den Mittelpunkt stellen. Statt das Ehegattensplitting unter welchen Aspekten auch immer zu reformieren, sollte es schon lange abgeschafft und durch ein Familiensplitting ersetzt werden.
Das kann dann in Zukunft auch unter Einbeziehung aller Familienformen mit Kindern geschehen. Nur durch ein Familiensplitting, bei dem die steuerlichen Vorteile eines Splittings einer Familie mit einem oder mit mehreren Kindern zu Gute kommt, kann ein steuer- und sozialpolitischer Rahmen für mehr demographische Nachhaltigkeit gesetzt werden. Dafür ist diese Legislaturperiode bisher nahezu ungenutzt verstrichen. Hier muss etwas geschehen, auch und nicht zuletzt im Einkommensteuerrecht. Die Politik sollte diese Gelegenheit jetzt nutzen, forderte Lutz Goebel, Präsident von DIE FAMILIENUNTERNEHMER.
Die Familienunternehmer zur Sozialpolitik: http://www.familienunternehmer.eu/positionen/sozialpolitik.html
Weitere Informationen unter:
http://www.cr-management.de