Mit dem Senator-Otto-Wittschier Wissenschaftspreis fördert die EFS-AG auch in diesem Jahr junge Naturwissenschaftler. Zum diesjährigen Preiserträger ernannte die EFS-AG MMag. Dr. Matthias Stöckl (geb. 1982). Der gebürtiger Tiroler lehrt und forscht als Universitätsassistent mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Sozialwissenschaften an der Universität Salzburg.
In seiner Dissertation befasste sich Dr. Stöckl mit dem Thema „Steuern und die Finanzierungsentscheidung von Unternehmen bei Firmenheterogenität“. Im Mittelpunkt der empirischen Untersuchung stehen die Wirkungen der Körperschaftssteuer auf die Finanzierungsstruktur bei verschiedenen Firmentypen. So wies Dr. Stöckl nach, dass Eigentümerstruktur, Firmengröße und Firmenalter entscheidend den beobachteten Zusammenhang beeinflussen. Der Laudator, Ao.Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mosler, gratulierte zu der außergewöhnlichen wissenschaftlichen Arbeit und meinte, dass die Studie in der Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft einen wertvollen Beitrag für die Lehre und Forschung im Bereich der Wirtschaftswissenschaften leiste.
Für die Verleihung schuf die EFS Euro Finanz Service Vermittlungs AG einen feierlichen Rahmen. Unter den Gästen der Verleihung des Senator-Otto-Wittschier Wissenschaftspreises an der Juridischen Fakultät in Salzburg befanden sich unter anderem der frühere Landtagspräsident Mag. Dr. Walter Thaler, der Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät O. Univ.-Prof. Dr. RA Friedrich Harrer, Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mosler, Generaldirektor i. R. und Mitglied des Aufsichtsrats der Nürnberger Versicherung KR Dipl.-Vw. Helmut Geil, EFS-Vorstand Thomas Schnöll, MAS sowie stv. Aufsichtsratsvorsitzender der EFS-AG Klaus Kuschel.
Weitere Informationen über die EFS Euro Finanz Service Vermittlungs AG (EFS-AG) sowie Fotos von der Preisverleihung erhalten Sie unter www.euro-finanz-service-wissenschaftspreis.at.
Weitere Informationen unter:
http://www.euro-finanz-service-wissenschaftspreis.at